In regelmäßigen Abständen backe ich immer wieder mein Brot selbst.
Es schmeckt einfach gut, ich weiß welche Zutaten sich im Brot befinden
und das ganze Haus duftet wie eine Backstube.
Diesmal habe ich ein Weißbrot gebacken.
Rezept:
500 g Mehl
1 Würfel Hefe
1 TL Salz
1/2 TL Zucker
1 Ei
250 - 300 ml lauwarmes Wasser
Die Hefe mit dem Zucker in ca. 250 ml lauwarmen Wasser auflösen.
Das Mehl, das Salz und das Ei in eine Schüssel geben .
Die gelöste Hefe dazugeben und mit dem Knethaken durchkneten.
Sollte der Teig zu trocken sein dann das restliche Wasser dazugeben.
Den Teig abgedeckt gut 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Wenn sich der Teig mind. verdoppelt hat dann diesen mit der Hand durchkneten
und wenn vorhanden in eine Brotform geben; ich habe diese aus Rohrgeflecht
oder den Teig zu einem Laib formen und abermals abgedeckt mind. 30 Min. ruhen lassen.
Den Backofen auf 200° bis 220° vorheizen
und eine mit Wasser gefüllte Schale in das Backrohres stellen.
Den Brotlaib anschl. auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben
und ca. 20 - 25 Min. backen.
Klopf auf den unteren Teil des Brotes, hört es sich hohl an, dann ist das Brot fertig.
Meins war fertig!
Die Krume war wunderbar locker
und heute Morgen schmeckte es köstlich mit selbstgemachter Himbeermarmelade.
So kann jeder Morgen beginnen.
Liebe Grüße
WaltraudD