Heute
mal ein bayerischer Beitrag!
Gestern
gab es bei uns
Schwammal
mit Semmegnedl ( Pilze / Champignon mit Semmelknödel )
Es ist
eines unserer Lieblingsgerichte, vor allem das meiner Tochter.
Wer es
nachkochen will für den gibt´s gleich das Rezept:
Knödel
8 - 10 Brötchen vom Vortag
oder 500g fertiges Knödelbrot
oder 500g fertiges Knödelbrot
3 Eier
Salz
ca. 250 ml warme Milch
Petersilie
Wasser zum Kochen
Salz
ca. 250 ml warme Milch
Petersilie
Wasser zum Kochen
Für die Zubereitung der Knödel als erstes die Brötchen oder Semmeln vom Vortag oder älter,
in Scheiben und anschließend in kleinere Würfel schneiden.
(
Knödelbrot kann man auch fertig kaufen )
Die
klein geschnittenen Würfel gibt man in eine große Schüssel und bestreut
sie mit Salz.
Zwischenzeitlich die Milch erwärmen und die Brötchen damit
übergießen.
Die Masse gut verrühren und ca. 10 Min. ziehen lassen.
Die
Petersilie ebenfalls klein schneiden und zusammen mit den Eiern zu den
eingeweichten Semmelwürfeln geben und zu einem Teig kneten, anschließend den
Knödelteig nochmals etwa 10 Minuten durchziehen lassen.
Sollte der Knödelteig zu weich sein, fügt man noch etwas Semmelbrösel oder etwas Mehl dazu.
Aus dem Teig mit nassen Händen Knödel/Klöse formen und in kochendes Wasser legen.
Die Semmelknödel einmal stark aufkochen lassen, anschließend diese etwa 20 Minuten im heißen Wasser leicht köcheln lassen, dabei die Knödel mit dem Rührlöffel hin und wieder vorsichtig nach unten ins heiße Wasser stoßen und wenden.
Sollte der Knödelteig zu weich sein, fügt man noch etwas Semmelbrösel oder etwas Mehl dazu.
Aus dem Teig mit nassen Händen Knödel/Klöse formen und in kochendes Wasser legen.
Die Semmelknödel einmal stark aufkochen lassen, anschließend diese etwa 20 Minuten im heißen Wasser leicht köcheln lassen, dabei die Knödel mit dem Rührlöffel hin und wieder vorsichtig nach unten ins heiße Wasser stoßen und wenden.
Kochzeit 20 Minuten
Schwammerlsauce
ca. 500 g frische Schwammerl wie Steinpilze, Pfifferlinge, Champignon
usw.
30 g Fett oder
Butter
1 kleine Zwiebel
2 EL Mehl
ca: ½ l Gemüsebrühe
1 Becher Rahm/Sahne
Salz, Pfeffer
Petersilie
1 kleine Zwiebel
2 EL Mehl
ca: ½ l Gemüsebrühe
1 Becher Rahm/Sahne
Salz, Pfeffer
Petersilie
Spritzer Zitronensaft
Die frischen Schwammerl putzen und klein schneiden.
Die Zwiebel in heißer Butter oder Fett glasig dünsten,
die
Pilze dazu geben und gut durch dünsten.
Damit die Pilze hell bleiben einen Spritzer
Zitronensaft dazugeben.
Wenn die Pilze den Saft gezogen haben, mit dem Mehl
bestäuben und mehrmals umrühren.
Die Gemüsebrühe und Sahne langsam dazugeben,
gut verrühren und 20
Minuten leicht köcheln lassen.
Zum Schluss mit
reichlich Petersilie bestreuen.
Guten Appetit