Sonntag, 17. November 2024

Socken, Socken, Socken stricken #49

 

Socken stricken ist für mich mehr als nur ein Hobby.

Socken stricken – das ist Kreativität, Entspannung und Wärme in einem.

Es gibt kaum etwas Schöneres, als ein Paar selbstgestrickte Socken

in den Händen zu halten.

Egal ob bunt und verspielt, elegant und dezent oder

kuschelig warm für kalte Wintertage – gestrickte Socken

sind so individuell wie die Person, die sie trägt.



Warum ich Socken stricke?

Entspannung pur: Masche für Masche wird der Alltag ausgeblendet.

Individuelle Designs: Von einfachen Mustern bis hin zu komplizierten 

Zopfmotiven – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Nachhaltigkeit: Selbstgestrickte Socken halten oft länger

und sind ein Beitrag zur Slow-Fashion-Bewegung.

 

Socken stricken ist nicht nur ein Handwerk,

sondern eine Liebeserklärung an das Schöne und Nützliche.

Selbstgemachte Socken sind kleine Kunstwerke,

die Wärme und Persönlichkeit schenken

für mich selbst oder als Geschenk für jemand Besonderen.

 

Socken habe ich immer in Arbeit,

sie sind perfekt für ein “Nebenherprojekt“.

 

Heute zeige ich Euch mein 49. Paar,

aber wirklich gestrickt habe ich wesentlich mehr.

Die meisten Socken verschicke ich an Obdachlosen-

oder andere Hilfsorganisationen,

somit erfüllen sie auch einen guten Zweck.


                                    Anleitung:   Maschenzahl teilbar durch 4

                                    Muster:       3 li, 1 re, 5 Reihen

                                                       1 li, 1 re, 5 Reihen

                                                      1 li, 1 re, 2 li, 5 Reichen

Achtung:

Die rechten Maschen müssen verschränkt gestrickt werden,

nur so treten sie in den Vordergrund.


Liebe Grüße

WaltraudD

Freitag, 15. November 2024

Sitzpolster häkeln

 

Obwohl es nicht die letzten Polster sein werden,

zeige ich Euch heute zum letzten Mal

von mir gehäkelte Sitzpolster.

Gehäkelt sind sie in den Größen 40/40 cm,

sind doppelt gehäkelt im Waffelmuster.

Diese Jahr habe ich 38 dieser Polster gehäkelt

und dabei einen Großteil meiner Restewolle verarbeitet.

Die meisten Sitzkissen sind kunterbunt.

Gearbeitet sind diese Sitzpolster für Obdachlose.

Ferner habe ich einige Sockenpaare für Obdachlose gestrickt.

Dies gehäkelten und gestrickten Sachen sende ich an eine Obdachlosenorganisation, 

wo sie an Bedürftige verteilt werden.

Ich werde noch viele Sitzpolster häkeln,

aber nicht mehr in meine Blog erwähnen.

 

Für heute liebe Grüße

WaltraudD