…habe
ich bisher sehr viele gestickt.
An
dieser Decke, die in Hardangertechnik gearbeitet ist,
habe
ich sehr lange gestickt.
Sie
ist meine bisher aufwändigste Decke.
Da
die Decke auf dem Tisch nicht gut zu fotografieren ist
habe
ich sie einfach in den Schnee gelegt.
*
Hier
die Hälfte der Decke -
und
nachfolgend zwei Detailausschnitte
Ein schönes Wochenende wünscht Euch
WaltraudD
Hallo Waltraud,
AntwortenLöschenich habe vor Jahren auch viele Hardangerdecken gestickt und kann ermessen, dass du da so manch eine Stunde investiert hast. Aber das Ergebnis belohnt ja die Arbeit :) Die Decke ist wunder wunderschön geworden. Viel Freude damit und liebe Grüße, Sabine
Hallo Sabine,
Löschendanke für deinen netten Kommentar.
Zeit habe ich sehr viel investiert, aber manchmal sieht man Anregungen / Anleitungen die muss man einfach machen, egal wie lange es dauert.
Ich habe auf Deinem Blog gesehen, dass der Gips weg ist.
Hoffentlich ist wieder alles ok und die Genesung schreitet zügig voran.
Gute Besserung und liebe Grüße
Waltraud
Wow, ein riesengrosses Kompliment liebe Waltraud. Die Decke ist ja traumhaft. Ich kann mir in etwa vorstellen, wie lange du daran gearbeitet hast. Und wieviele Gedanken da wohl mit eingeflossen sind?!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, Barbara
Hallo Barbara,
Löschenlieben Dank für Deinen Kommentar!
Für die Decke habe ich wirklich einige Monate gebraucht.
Wenn man Familie hat, dann ist immer was los und bei der Decke konnte ich immer entspannen und wie Du schreibst so manchem Gedanken nachgehen und dadurch oft auch zu einer guten Lösung finden.
Ich handarbeite sehr gerne, denn es entspannt mich und gleichzeitig entstehen noch schöne und brauchbare Dinge.
Liebe Grüße
Waltraud