Die
nächsten Tage werde ich Euch so nach und nach
meine
gestickte Tischwäsche zeigen.
In
den letzten Jahre sind einige schöne Sachen entstanden.
Beginnen
will ich mit einem Mustertuch.
Sie
war eine meiner ersten Deckchen und
zeigt
15 verschiedene Mustersätze.
Gestickt
habe ich mit speziellem dünnen Hardangergarn
und
mit geteiltem Spaltgarn.
Liebe Grüße
WaltraudD
Also ich bin platt, was Du für tolle Sachen handarbeiten kannst! Sowas kann heute fast keine Frau mehr! Das Wort Hardanger hab ich noch nie gehört. Gib doch mal so einen Handarbeitskurs! Aber wer weiss, ob von der heutigen Computergeneration daran noch jemand Interesse hat. Die meisten können ja keinen Brief mehr mit der Hand schreiben. :-/
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Gisela
Hallo Gisela,
Löschenob Socken stricken oder andere Handarbeitssachen, gefallen würde es schon vielen und im ersten Moment würden sie es alle auch gern machen - aber wenn sie dann merken welche Mühe und Zeitaufwendungen dahinter stecken, dann ist das " Wollen " gleich wieder vorbei.
Liebe Grüße
Waltraud
Hardangerstickerei kenne ich sehr gut, ich habe jahrelang in einem Handarbeitsgeschäft gearbeitet. Aber um so zu sticken, so genau auszuzählen, dazu bin ich zu hippelig.aber gefallen hat mir diese Stickart schon immer.
AntwortenLöschendu hast meinen großen Respekt.
Liebe Grüße
Jutta
Hallo Jutta,
Löschenein Handarbeitsgeschäfgt, das wäre auch meins gewesen.
Da wirst Du ja eine wahre Meisterin der diversen Handarbeitsrichtungen sein.
Bei dem Job konntest du ja aus dem Vollem schöpfen.
Liebe Grüße
Waltraud
Liebe Waltraud! Deine Hardanger Stickerei ist einzigartig toll! Kann mir gar nicht vorstellen, wie man das so exakt sticken, schneiden usw.... kann. Freue mich auf deine nächsten Bilder! Kg mona
AntwortenLöschen