Donnerstag, 13.Juni 2013
Dieser
Wien-Trip war ein Geburtstagsgeschenk von meinen Kindern und meinem Mann.
Leider
hat das Wetter nicht mitgespielt, es war kalt und regnerisch,
trotzdem
ist Wien sehenswert.
Mit
jedem Schritt in dieser Stadt wird man mit der k u. k – Zeit konfrontiert.
Die
österreichisch -/ ungarische Zeit hat die Stadt sehr stark geprägt.
Es
gibt enorm viele Museen, Kirchen, Schlösser und andere Sehenswürdigkeiten,
den
Prater nicht zu vergessen.
Dieser
war bei unserem Besuch fast zur Gänze geschlossen.
Die
meisten Buden und Fahrgeschäfte hatten zu.
Offen
hatten das Riesenrad und Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett.
Madame Tussauds
*
Im
Stephansdom waren die Lichtspiegelungen durch die bunten Scheiben eine
Augenweide.
Leider sind solche Spiegelungen im Dom, wo auch nur gedämpftes
Licht herrschte, sehr schlecht zu fotografieren,
aber auf diesem Bild kann man
es vielleicht etwas erahnen.
Der
ganze Dom ist mit diesen bunten Scheiben verglast.
Der
Dom selbst war außen verhüllt, da er z. Zt. saniert wird.
*
Natürlich
haben wir die Hofburg, die ehemalige Kaiserresidenz besichtigt.
Bis
1918 war die weitläufige Burganlage das politische Zentrum der Monarchie,
heute
residiert dort u.a. der Bundespräsident.
Nach
der Besichtigung der Kaiserappartements sahen wir uns noch die weitläufige
Silberkammer an,
in der prachtvolle Speiseservice, bis zu 30 m lange Tafelaufsätze und
exquisite Tischwäsche
die luxuriöse Pracht der kaiserlichen Tafelkultur gezeigt
werden.
*
In
Wien befinden sich noch einige Flaktürme aus dem 2. Weltkrieg.
In
einem dieser wuchtigen und beeindruckenden Türme
wurde
das “ Haus der Meere “ eingerichtet;
eine
gelungene Nutzung dieses damals todbringenden Turmes.
*
U.a. fuhren wir den Donauturm in Kaisermühlen hoch.
Er ist 252 m hoch und die Aussichtsplattform befindet sich in 150 m Höhe,
die man mit dem Lift in 30 Sek. erreicht hat.
Von diesem Turm werden Bungee-Jumping veranstaltet.
Wir hatten eine großartige Rundsicht über Wien.
In diesem Ortsteil von Wien befindet sich auch die UNO-City.
Ich könnte noch viel mehr erzählen, aber auch so habt Ihr eine Vorstellung von
unserem straffen Programm in diesen vier Tagen.
So
schön und interessant dies alles ist, so müde und kaputt ist man nach einer
solchen Besichtigungstour.
Das
Resümee dieser Tage ist, dass Wien sehr sehenswert ist und man viel Geld und
viel Zeit mitbringen sollte.
Nun noch einen schönen Tag wünscht Euch
WaltraudD
Oh ja Wien ist eine Reise wert, denn es gibt viel zu sehen. Schöne Impressionen hast Du eingefangen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Angelika
Heute erst sehe ich Deine Wien-Bilder, herrlich sind die! Besonders beeindruckend finde ich diese wunderschönen Fenster im Stephansdom, was für ein Lichtspiel!
AntwortenLöschenIch war ja leider noch nie in Wien, aber jedes Mal, wenn ich solche Impressionen der Stadt sehe, möchte ich ganz schnell hin!
Liebe Grüße von
Britta
So viele schöne, zauberhafte Bilder, da bekomme ich ja direkt Fernweh!
AntwortenLöschenLG Sabrina