Meine 3
Kürbise habe ich aus der Dekokiste geholt.
Gehäkelt habe
ich sie schon 2012,
aber aktuelle
zum Wetter kann ich sie nochmals zeigen
Anleitung:
1.) In einen Fadenring 8 fM
anschlagen.
Runde 1 verdoppeln: in jede M 2 fM
häkeln (= 16 M)
Runde 2: jede 2. M
verdoppeln (=24 M).
Runde 3: jede 3. M verdoppeln (=32 M).
Runde 4: jede 4. M verdoppeln (=40 M).
Runde 5: jede 5. M verdoppeln (=48 M).
Runde 6: jede 6. M verdoppeln (=56 M).
Runde 7: jede 7. M verdoppeln (=64 M).
Runde 8: jede 8. M verdoppeln (=72 M).
Runde 9: jede 9. M verdoppeln (=80 M).
8 Runden mit fM gerade hoch häkeln.
Runde 3: jede 3. M verdoppeln (=32 M).
Runde 4: jede 4. M verdoppeln (=40 M).
Runde 5: jede 5. M verdoppeln (=48 M).
Runde 6: jede 6. M verdoppeln (=56 M).
Runde 7: jede 7. M verdoppeln (=64 M).
Runde 8: jede 8. M verdoppeln (=72 M).
Runde 9: jede 9. M verdoppeln (=80 M).
8 Runden mit fM gerade hoch häkeln.
2.) Nun muss wieder abgenommen werden
Runde 18: die 9. und 10. M zus häkeln.
Runde 19: die 8. und 9. M zus häkeln.
Runde 19: die 8. und 9. M zus häkeln.
3.) Den
Kürbis stopfen.
Die letzten 8 M zusammenziehen,
den Faden ca. 1 m lang lassen.
Nun mit diesem Faden durch die Mitte des
Kürbisses stechen,
ihn außen herumführen und von unten
wieder einstechen.
Den Faden dabei stramm ziehen und so
rundherum 8 Segmente abteilen.
Den Faden verknoten und vernähen.
4.) Für
den Stiel mit Häkelnadel Nr. 3
10 Lm mit Km zum Ring schließen.
Rundherum 4 Runden Stb als
Reliefstäbchen gemeinsam abmaschen.
Die letzte M mit Km an der ersten M der
Runde befestigen.
Faden vernähen oder ins Innere des Stieles
ziehen.
Abschließend den Stiel in die Mitte des
Kürbis nähen.
So, ich hoffe Ihr habt Lust bekommen
solche Kürbise zu häkeln.
Es geht schnell, macht Spaß, ist ein
tolles Deko
und ein super Geschenk kann es auch sein ,
also eine vielfältige
Sache.
Habt eine schöne Zeit und bis bald
WaltraudD
Liebe Waltraud,
AntwortenLöschenoh ja, ich habe Lust bekommen, die Kürbisse zu häkeln. Und zwar nur für mich!! Vielen Dank für die Anleitung.
Herzliche Grüße!
Beate
Die sind ja hübsch. Danke für die Anleitung.
AntwortenLöschenViele Grüße
Margrit
Die sehen toll aus! Ich arbeite gerade auch an einer Herbstdeko. Es wird ein Fuchs. Nach den Eulen kommen jetzt die Füchse. Danke für die Anleitung. Vielleicht schaffe ich es ja noch, einen Kürbis zu häkeln.
AntwortenLöschenLG Elke
Da werde ich meine auch mal wieder rausholen und bestimmt noch einige dazu häkeln. Schön sehen sie immer wieder aus.
AntwortenLöschenLG
Brigitte
Die sind ja wunderschön,da bekomme ich direkt Lust.bin ja nicht so der häkel Freund.
AntwortenLöschenDanke für die Anleitung.
LG Hannelore
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenGuten Morgen liebe Waltraud,
AntwortenLöschendie sind die ja gut gelungen, sie sehen so echt aus (: Langsam bekommt man Lust es doch zu Hause auch schon ein wenig herbstlich zu gestalten...
Liebe Grüße,
Ute ✿
Die sind ja schön geworden und danke fürs Teilen der Anleitung.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Kleefalter
Oh, so süss ... danke für die Anleitung - ich werde sie ausprobieren ... schau doch gern mal vorbei.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anja
Diese Kürbisse sind sooo wunderschön! Vielen lieben Dank für Deine Anleitung. Ich werde sie sobald als möglich ausprobieren. Bisher habe ich Kürbisse immer nur gefilzt, aber diese haben es mir besonders angetan. Alles Liebe, Viola
AntwortenLöschenIch hab ja keine Ahnung von Häkeln, aber die Kürbisse sind echt super schön geworden! Da bekäme man ja glatt Lust ... nein, ich bleib beim Nähen! Wobei, man könnte die sicher auch nähen... ;-) Echt toll!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Meli
Beautiful,so cute!!
AntwortenLöschenGreetings.
Ich liebe den Herbst und ich liebe Kürbisse!
AntwortenLöschenVielen Dank für die tolle Anleitung!
Liebe Grüsse
Sara
überall Kürbisse - der Herbst ist nicht zu übersehen ;-)
AntwortenLöschenlieben Gruß
Uta
Die sind richtig toll! Ich glaub die häkel ich nach :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nicole
Liebe Waltraud,
AntwortenLöschendeine Häkelkürbisse sind ja sowas von schön. Wundervoll auch die Farben. Ganz große Klasse !
Schönen Abend noch von Elke
Diese Häkelkürbisse sind richtig toll! Ich werde die Anleitung versuchen aber ich sprech Deutsch nicht so gut also wir werden sehen! Elizabeth x
AntwortenLöschenDie sind wunderhübsch, danke für die Anleitung.
AntwortenLöschenAlso das muss ich doch gleich sofort jetzt ausprobieren, danke für diese Anleitung :-)!!!
AntwortenLöschenGlg von Sissi
Huhu, deine Kürbisse sind auch sehr hübsch :) endlich noch jemand, der zb weiß nimmt :D
AntwortenLöschenAlles Liebe, Elisabeth
Oh wie schön herbstlich! Toll! :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Dörthe
Liebe Waltraud,
AntwortenLöschenich liebe diese Kürbisse.....
Wunderschön sind deine....
Ganz liebe Grüße
Jen
Hallo Waltraud, danke für die Anleitung der tollen Kürbisse. Die sehen echt toll aus. Darf ich ein paar herstellen und auf unserem Gemeindebasar verkaufen? Die würden bestimmt gut ankommen.
AntwortenLöschenlg Charla von charlaszeitvertreib.wordpress.com (charlaszeitvertreib ät gmail.com)
Hallo Charla,
Löschennett, dass Du nachgefragt hast ob Du die Kürbise nacharbeiten und verkaufen darfst.
Natürlich kannst du das machen, auch ich habe die Anleitung irgend wann mal im Internet gesehen und mir kopiert und bei Gelegenheit nachgearbeitet.
Ich wünsche Euch viel Erfolg beim Verkauf im Gemeindebasar.
Liebe Grüße
WaltraudD
Ich habe in meine gehäckelten Kürbisse, anstatt einen gehäckelten Stil ein kleines Stöckchen in Kürbismitte gesteckt.
AntwortenLöschenHerbstliche Grüsse Corinna
Danke für die tolle Anleitung die kürbisse sind super.
AntwortenLöschenWelche Fadenstärke hast du denn genutzt und wie groß sind die Kürbisse denn ?
LG
Sie sind nicht all zu groß, sie passen prima für eine Tischdeko.
AntwortenLöschenIch habe Baumwollgarn verwendet mit der dort angegebenen Nadelstärke.
Den beigen Kürbis habe ich allerdings mit einer dünneren Nadel gehäkelt, dadurch wurde er "fester" bzw. kompakter.
Liebe Grüße
WaltraudD