... seit ein paar Tagen ist meine Reste – Decke fertig.
Bis zur Fertigstellung habe ich 5 Wochen gestrickt,
ausschließlich diese Decke und nichts anderes.
Wie schon in meinem Beitrag vom 19.12.2014 erwähnt
ist die Decke 2 m x 1,20 m.
Das diagonale Stricken macht viel Spaß, vor allem wenn
man dann weiß
wie man beim geraden Teil der Decke verfahren muss. J
Ich hab noch eine große Kiste voll Wollrest,
die
nächste Decke wartet schon.
Liebe Grüße
WaltraudD
PS: Das ist mein 200. Blogeintrag!
PS: Das ist mein 200. Blogeintrag!
Gratulation, Waltraud! Eine schöne große Decke, die gehäkelte, unifarbene Einfassung passt auch gut dazu. Da könnt ich mich gerade so hinein kuscheln und wärmen. Mich hat nun nämlich auch irgendein fieses grippales Virus erwischt und friere. Lass es dir gut gehen und hab bei der nächsten Decke ebenso viel Freude, Birgit
AntwortenLöschenGanz schnelle und gute Besserung!
LöschenGanz toll ist die Decke geworden, und die Umhäkelung gefällt mir auch supergut!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
von noch einer Birgit
Hallo Waltraud,
AntwortenLöschenda warst du aber sehr fleißig und gut sieht die Decke auch noch aus.
LG Marita
Hallo Waltraud, deine Decke gefällt mir sehr gut. Die Umrandung passt super dazu.
AntwortenLöschenDa könnte ich mich direkt jetzt gleich und auf der Stelle hinein kuscheln.
Lieben Gruß
Irene
Da kann man ja gerade zwei mal gratulieren !
AntwortenLöschenZu der tollen Decke und zum 200.Post.
Auf, die Resten warten !
Grüessli Pia
Liebe Waltraud,
AntwortenLöschengratuliere zu der Decke und zu deiner Geduld! Ich würde nicht so lange durchhalten.
LG Mona
Hallo Waltraud,
AntwortenLöschenGratulation zu Deinem 200. Post und zu Deiner Decke!
Die Decke ist bestimmt ganz kuschelig.
Liebe Grüße, Kerstin
Die Decke hast du noch rechtzeitig fertig gebracht jetzt kannst du kuscheln,sehr schön.
AntwortenLöschenGratuliere dir zu deiner runden Zahl.
LG Hannelore
Die Decke sieht toll aus und wirkt vor allem durch das Diagonale. Viel Freude damit.
AntwortenLöschenLiebe Grrüße
Brigitte
Die Decke sieht sehr schön aus. Gibt es für das diagonale Stricken eine Anleitung?
AntwortenLöschenIch habe bisher nur Decken gehäkelt.
Viele Grüße
Margrit
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Traumdecke und zum 200.!!!
AntwortenLöschenSo ein großes Teil am Stück zu stricken nötigt mir echt Respekt ab...
LG Doris von wiesennaht
hallo,das ist echt ein grund zur freude***lg barbara
AntwortenLöschenWow... 5 Wochen nur geradeaus...wird das nicht langweilig.. aber vermutlich ist das dann wie ein Mantra... toll gweorden deine Decke
AntwortenLöschenLG Birgit
Das ist ja eine schöne Decke geworden. Wie groß ist sie denn? Auch der Rand ist sehr schön.
AntwortenLöschenLG Sabine
Meine Hochachtung - so schnell bist Du beim Stricken? Deine Decke ist wunderschön geworden - dekorativ und einzigartig!
AntwortenLöschenLG,
Alice
Eine wirklich tolle Art Wollreste zu verarbeiten! Sehr schön!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Frau Hauptstadtmonster
superschön geworden ! und eine Decke schluckt wirklich viele Wollreste
AntwortenLöschenlieben Gruß
Uta
Fantastic, wonderful blanket!!!
AntwortenLöschenHave a nice weekend.
Wahnsinn! Die ist ja toll geworden! Super :)
AntwortenLöschenAlles Liebe, Elisabeth
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenLiebe Waltraud,
AntwortenLöschenDeine Decke ist superschön geworden.
Was man nicht alles aus Resten machen kann.
Ich gehe jetzt gleich mal in den Keller stöbern, was ich da finde. (lach).
Auch Berta gefällt mir sehr gut, jetzt bekommt Berta bestimmt noch weitere Freunde.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende und viele kreative Ideen
LG Tina
Wirklich schön ist deine Decke geworden, liebe Waltraud. Und ich stelle sie mir herrlich warm gebend vor. Bewundernswert deine Geduld und Ausdauer (während einer Zeitspanne nur an dieser einen Arbeit zu sein) für eine so grosse Decke.
AntwortenLöschenViel Spass auch bei deiner zweiten Decke!
Liebe Grüsse, Barbara
Liebe Waltraud,
AntwortenLöschenich bin heute zum ersten Mal auf Deinem Blog, den ich vielseitig und interessant finde. Viele schöne Sachen hast Du gestrickt und genäht, aber diese Decke haut mich einfach um. Sie ist hinreißend! Bei der Größe finde ich es erstaunlich, dass Du nur fünf Wochen dafür gebraucht hast. Hut ab! Ein ganz tolles Projekt.
Liebe Grüße,
Anneli
Hallo Anneli,
Löschendas ist aber ein Zufall - ich wollte Dir heute 2 x einen Kommentar zu Deinem Schal schreiben aber jedes Mal kam er zurück.
Diese Technik, man blickt nie genau hinein warum so manches nicht funktioniert. :-)
Liebe Grüße
WaltraudD
Ein interessantes Projekt, schön geworden.
AntwortenLöschenGibt es Farbwechsel inmitten der Strickreihen oder nur am Anfang/Ende?
LG Ute
Ich hab den Farbwechsel immer am Anfang einer Runde ( ob Hin- oder Herrunde ist egal ) gemacht, denn da ist das Vernähen besser. Kleine Unebenheiten kann man beim Umhäkeln verdecken.
LöschenLiebe Grüße
WaltraudD