Zu meiner Trachten- und
Landhausstiljacke erfolgt nun der letzte Beitrag.
Wie Ihr aus meinem Beitrag #3 lesen
konntet,
habe ich die Jacke wieder vollkommen aufgetrennt und nochmals
gestrickt.
Ich bin froh, dass ich das getan habe,
denn nun passt sie und ich werde sie sicher oft tragen.
Mit Bluse und Jeans sieht es immer flott
aus.
Da ich die Teile mit dem Knötchenrand gestrickt
habe,
war es ein schnelles und leichtes
Aufnehmen der Maschen für die Knopfleiste.
Die rot / graue Knopfleiste und
Halseinfassung war dann zum Stricken
bzw. Verarbeiten doch noch eine große Fummelei.
Durch die beiden Farben war auf dem
engen Teil auch viel zu vernähen,
was gar nicht so einfach ist, denn es soll ja auch noch schön aussehen
wenn die Jacke offen getragen wird.
was gar nicht so einfach ist, denn es soll ja auch noch schön aussehen
wenn die Jacke offen getragen wird.
Was mir gut gefällt ist die mittige
Halbpatentmasche am Rücken.
Ist keine große Sache das zu stricken,
aber die Jacke wird dadurch sehr viel sportlicher und peppiger.
Aber nun ist sie fertig und sie gefällt
mir so gut,
dass ich mir schon wieder Wolle bestellt habe.
Diesmal soll es eine hellgraue Jacke mit
grüner Bordüre werden.
Nicht vergessen möchte ich mich bei
meinen
Kommentare schreibenden Leserinnen zu bedanken.
Meine Freude ist immer sehr groß
wenn
ich so positive Rückmeldungen von Euch erhalte.
Hört nicht auf damit. :-)
Eine schöne Adventszeit und liebe Grüße
WaltraudD
Ganz herrlich, was Du da gezaubert hast, liebe Waltraud!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
von Birgit
Toll, die würde ich auch sofort anziehen! Nach welchem Strickmuster hast du sie gestrickt?
AntwortenLöschenLG Maria
Ich habe das Trachtenheft Nr. 4 von Filati und aus 2 Modellen habe ich mir meine Jacke zusammengestellt.
LöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
LöschenLiebe Waltraud,
AntwortenLöschensehr, sehr schön!!!!! Kannst stolz drauf sein und besonders auch darauf, dass du die Geduld hattest, sie aufzutrennen und nochmals anzugehen. Das steht nicht jeder durch - es zahlt sich aber (fast) immer aus.
LG Mona
liebe waltraud,
AntwortenLöschensuperschön ist deine trachtenjacke geworden.was für eine arbeit,alles auftrennen und dann nochmal neu von vorne anzufangen, respekt!!! ich hätte nicht soviel geduld gehabt.
liebe grüße,
regina
Sehr hübsch! Die sieht richtig toll warm aus. Viel Freude mit, am und im neuem Schmuckstück.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Janet
Was für ein Meisterwerk!
AntwortenLöschenDie zweifarbige Knopfleiste finde ich besonders toll ♥♥♥
Viel Freude beim Ausführen... ;-)
LG und ein schönes AdventsWE wünscht
Doris von wiesennaht
1a ! Echt toll .. Gratuliere ��
AntwortenLöschenBarbara
Wunderschön, auch die Farbkombination gefällt mir super! Super, dass du den Mut hattest und nochmal aufgetrennt hast.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Berni