Dienstag, 28. März 2023

Socken # 36, # 37 und # 38 für die Spendenbox

 

Meine Spendenbox war leer,

also mußte ganz schnell wieder was dagegen getan werden J 

3 Paar Socken sind die erste Füllung. J

Dieses Paar ist mit normaler Sockenwolle

und diese 2 Paar sind mit Allergikerwolle gestrickt.

 

Liebe Grüße

WaltraudD


Dienstag, 21. März 2023

Tischset und Glas-/Flaschenuntersetzer

 

Dieses Wochenende hatte ich weniger gestrickt,

aber dafür mehr genäht.

Entstanden sind 8 Tischset

sowie 8 Gläser-/ Flaschenuntersetzer.

Es ist ein silbergrauer Vorhangstoff mit weißen Muster.

Da in den Packungen immer 2 Vorhänge verpackt sind,

ich aber nur eine ungerade Zahl benötigte,

blieb dieser Vorhang also über.

Nach einem Jahr in der Stoffkiste

wurde er nun anderweitig verarbeitet.

Liebe Grüße

WaltraudD

Freitag, 17. März 2023

Socken - Spende

 

Die nachfolgend in den Bildern gezeigten Socken,

 habe ich schon in den letzten Beiträgen vorgestellt.

Nun haben sich einige Paare angesammelt

und zwei Pakete gingen auf Reisen.

 


Diese Socken wurden an die Eierstockkrebs Deutschland

https://www.ovarsh.de

gesandt

und

diese Socken kamen zu Obdachlosen in Bayern

mit Anlaufstelle in Fürth.

 

Weitere Socken werden folgen

und sicherlich wieder den Weg zu Menschen finden,

die sich vielleicht freuen.

 

Habt eine schöne Zeit

WaltraudD

Sonntag, 19. Februar 2023

Mützen

 

Februar ist immer noch Winterzeit,

also gibt es nochmals einen Beitrag über zwei Mützen.

Die in meinem Beitrag vom 27.12.2022 gezeigte hellblaue Mütze

für meinen jüngsten Enkel hat mir so gut gefallen,

dass ich nochmals welche besorgt und

auch meinem „ großen “ Enkel eine gestrickt habe. J

Auch ihm steht diese Mütze ausgesprochen gut und er trägt sie gerne.

 

Aus dem selben Beitrag vom 27.12.2022 hatte ich noch wollweiße Wolle

und in meiner Restekiste noch eine kuschelige rosa Mohairwolle.

Für den Schaft bzw. die Krempe der Mütze

habe ich nur die wollweiße Wolle verwendet

und danach die rosa Mohairwolle mitgestrickt.

Das Muster ist ganz einfach:

1 Masche rechts / 1 Masche links.

Ich wollte zuerst im Halbpatent stricken,

aber diese Wolle eignete sich nicht für dieses Muster.

 

Für dieses Jahr sind die Mützen – Beiträge erledigt. J

 

Alles Liebe

WaltraudD

Donnerstag, 19. Januar 2023

 

Meinem Schwiegersohn habe ich zwei Mützen gestrickt.

( Mein Mann mußte als Fotomodel dienen ) J

 Mütze 1

Muster rechte Seite:

Bis in einer Höhe von ca. 9 cm

1 Masche links, 1 Masche rechts stricken.

 Anschl. 1 Reihe nur rechts,

ergibt eine schöne Runde für den Umschlag.

 Nach dem Umschlag ( nach 9 cm ):

2 Maschen links, 1 Masche rechts

und das 4 Runden lang.

Die 5. Reihe habe ich nur links gestrickt.

Inmner Reihe 1 bis 5 wiederholen

bis die gewünschte Höhe erreicht ist

und anschl. die Maschen abnehmen.

Das Muster ergibt auch eine sehr schöne  linke Seite,

somit ist die Mütze auch jederzeit von links zu tragen.


Mütze 2

Zuerst habe ich ein Halbpatent gestrickt,

aber für die verwendete Wolle war dies kein gutes Muster,

die Mütze gab zu sehr nach.

Also habe ich wieder alles aufgetrennt und

1 Masche links, 1 Masche rechts

im ständigen Wechsel gestrickt,

sieht fast genauso aus wie ein Halbpatent. 

Der Umschlag ist auch 9 cm breit

und auch bei dieser Mütze habe ich nach den 9 cm

eine rechte Reihe gestrickt,

damit der Umschlag sich besser umlegt.

 

Liebe Grüße

WaltraudD

 

Sonntag, 8. Januar 2023

Socken # 35

 

Weihnachtssocken

Es ist oft so schwer jemanden was zu schenken,

entweder man kennt die persönlichen Vorlieben zu wenig

oder die zu beschenkende Person hat einfach schon alles J

Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, 

dass ein Paar selbst gestrickte Socken immer gut ankommen.

PS: Im Nachgang noch Tragefotos,

denn es war ja ein Weihnachtsgeschenk.

Die Beschenkte hat sich sehr gefreut

und die Socken passen perfekt. J 


Liebe Grüße

WaltraudD

Dienstag, 27. Dezember 2022

Mützen

 

Für meinen jüngsten Enkel

sowie für meine Tochter

habe ich warme Mützen gestrickt.

Mein Enkel sieht besonders süß damit aus.

Verwendet habe ich von

ONline die Starwool

mit 100% Schurwolle/Merino extrafein

in hellblau und wollweiß.

 Das Muster ist ganz einfach in 1 links / 1 rechts.

 

Liebe Grüße

WaltraudD

Donnerstag, 15. Dezember 2022

Loop

 

Nachdem es so kalt geworden ist,

braucht Frau einen neuen Loop. J

Verwendet habe ich eine dicke flauschige Wolle

50% Wolle, 28% Baumwolle und 22% Polyamid

von Woolly Hugs Plan

in der Farbe 88.

 
Gehäkelt ist der Loop mit einer 7 Nadel

und nur in Stäbchen gearbeitet.

Verbraucht habe ich einen Knäuel mit 50g

 

Liebe Grüße

WaltraudD

Montag, 12. Dezember 2022

Socken # 32, 33 und 34

Diesmal zeige ich Euch 3 Paar Socken.

 


Zwei Paare sind für

„ Grüne Socken für Dich “

Eierstockkrebs Deutschland e.V

und das 3. Paar ist ein Weihnachtsgeschenk.


Liebe Grüße

WaltraudD



Sonntag, 4. Dezember 2022

Spielzeugsäckchen

 

Für meinen zweiten Enkelsohn

habe ich Spielzeugsäckchen

für Mamas Handtasche genäht.

Diese Stoffsäckchen haben sich schon

bei meinem ersten Enkelsohn bewährt.

Ob beim Arzt, bei diversen Besuchen bei Freunden

oder Verwandten sowie im Auto oder Zug,

Mama hat immer Spielzeug dabei,

das nicht in der Handtasche erst zu suchen ist

sondern in einem Stoffsäckchen gleich zu finden ist.

Diese Stoffsäckchen sind auch ideal

für diverse Pflegeprodukte für unterwegs

oder noch für viele andere Möglichkeiten.

 

Natürlich habe ich die Säckchen aus Stoffresten genäht

und es sind somit keine Ressourcen verschwendet worden.

 

Liebe Grüße und bis bald

WaltraudD

Sonntag, 27. November 2022

Einkaufstaschen

 

All zu viel ist in diesem Jahr auf meinem Blog nicht passiert –

untätig war ich allerdings nicht.

Immer wieder habe ich Einkaufstaschen genäht,

natürlich aus lauter Stoffresten.

 
Bis jetzt habe ich 7 Stück genäht

und die stelle ich Euch heute vor:






Liebe Grüße

WaltraudD

Dienstag, 22. November 2022

Blumenübertopf gehäkelt

 

Diesmal zeige ich Euch einen gehäkelten Blumenübertopf.

Meine Freundin hat Geburtstag

und sie hat sich für ihren großen Blumentopf

einen Übertropf gewünscht.

Das Objekt ist ideal um die Wollreste,

die immer noch reichlich vorhanden sind, abzuarbeiten.

Die Wolle habe ich dreifädig genommen

und immer wenn eine Farbe aus war,

 eine x-beliebige neue Farbe dazu genommen.

Ich habe auch zwei Haltegriffe eingearbeitet.

Damit die Wolle beim Gießen nicht nass wird

habe ich einen großen Untersetzer reingestellt.

Auf meinen Fotos sieht der „Übertopf“ nicht so ideal aus,

aber wenn der große Blumentopf drinnen steht,

paßt er super gut.

 

Liebe Grüße und bis bald

WaltraudD

Donnerstag, 22. September 2022

Socken # 31

 

Von meiner Schwägerin habe ich erfahren,

dass es in Deutschland Stellen gibt,

die um selbst gestrickte Socken für

krebskranke und obdachlose Menschen bitten.

 


Ich werde auch für diese Organisationen stricken,

wobei ich natürlich noch viele andere Sachen machen,

so dass es nicht all zu viele Socken werden.



Ein weiteres Paar ist nun fertig geworden.

Ich habe sie glatt rechts gestrickt,

da mir das Verlaufsgarn mit Muster sonst zu unruhig erscheint.

 

Angeschlagen habe ich gestern ein Paar Socken

für meinen Enkel, der hat natürlich Vorrang. J J J

 

Bis bald

WaltraudD

Samstag, 20. August 2022

Socken # 28, # 29 und # 30

 

Nach fast 2 Monaten melde ich mich auch mal wieder. 

Bei der sommerlichen Hitze ist einfach die Wolle

nicht so leicht durch die Finger geglitten

und ich sowie meine Familie

( Mann, Kinder, Schwiegertochter/ -sohn sowie Enkel )

hatten Corona.

Wir haben uns alle wieder gut erholt.


 Trotz aller Widrigkeiten habe ich u.a. 3 Paar Socken gestrickt.

Keine besonderen Muster aber die Hände hatten was zu tun J

Der Herbst kommt mit großen Schritten

da fällt dann das Werkeln / Stricken wieder leichte.

 

Habt eine schöne Zeit und bis Bald

WaltraudD

Donnerstag, 9. Juni 2022

Sitzkissen

 

Mit Erstaunen habe ich festgestellt,

dass ich 3 Monate nichts mehr gepostet habe.

Im realen Leben habe ich so viel zu tun,

dass das virtuelle Leben zurückstecken muß.

 

Meine Wolle - Restebox ist nicht klein

und war bis oben hin mit Wolle gefüllt.

Es mußte Abhilfe geschaffen werden

und das Ergebnis sind u.a. viele Sitzkissen.

 

Gehäkelt habe ich die Kissen als Rechteck im Waffelmuster

und nach entsprechender Größe diese umgeschlagen

und mit festen Maschen zusammengehäkelt.

 

Nun folgt eine Bilderflut, denn es wurden 7 Kissen. J














 

Liebe Grüße bis zum nächsten Mal

WaltraudD