Montag, 4. Dezember 2023

 

Zwischen all meinen Projekten stricke ich immer wieder Socken.

Mal Herren- sowie Damensocken, aber auch Kindersocken. J

Heute sind es Herrensocken in der Größe 42/43.

Kein aufwändiges Muster aber die Streifen machen sich ganz gut.

Verwendet habe ich wieder Restewolle,

darum sind die Sockenkappen weiß, wie die Ringel,

 da die braune Wolle nicht mehr reichte. J

 

Dieses Paar habe ich mit einem kurzen Schaft gestrickt,

da vielen Männern ein kurzer Schaft oft lieber ist.

Auch dieses Paar kommt in die Spendenbox. J

 

Liebe Grüße

WaltraudD

Mittwoch, 15. November 2023

Patchworkdecke

 

Meine Kinder - Patchwork – Decke ist vollendet.

Die Farben grau und türkis harmonieren sehr gut.

Es ist eine Kinderdecke in den Maßen 140/100 cm.

Vom Muster ist es eine „ Schulz-Decke“.

 
Der Rand ist gehäkelt in festen Maschen

und immer in die hintere Masche eingestochen;

optisch macht dieses Muster sehr viel her.

Auch diese Decke kommt in meine Spendenbox.

Ganz sicherlich wird sich ein Kind darüber freuen.

 

Liebe Grüße

WaltraudD

Dienstag, 7. November 2023

Strickmützen mit Umschlag

 

Der Herbst ist mir mal wieder viel zu schnell gekommen.

 
Sogar die Berge wurden schon in den letzten beiden Tagen

bis auf halbe Höhe angeschneit.

 
Dies ist die optimal Zeit für neue Mützen J

Das Muster ist leicht und schnell zu stricken,

es sind Hebemaschen, rechte und linke Maschen.

Die genaue Anleitung findet Ihr im Buch

„ Gemeinsame Strickzeit “

von Tanja Steinbach und Kerstin Balke.

 

Liebe Grüße

WaltraudD

Mittwoch, 18. Oktober 2023

Dreieckstuch braun/weiß

 

Das bereits in meinem Post vom 15.4.2023 gezeigte schwarz/weiß Tuch

habe ich nochmals in den Farben braun/weiß gestrickt.

Auch dieses Tuch ist wieder federleicht und sehr kuschelig warm.

Durch die leichte asymmetrische Form ist es gut zu tragen.

 
Alles Weitere wollt Ihr bitte dem Post vom 15.4.2023 entnehmen.


Liebe Grüße

WaltraudD

Samstag, 1. Juli 2023

Kaffeebohnen - Socken # 40

 


Unifarbene Socken mit Muster sehen einfach edel aus.

Bei dieser schönen beigen Wolle

habe ich das Kaffeebohnen-Muster verwendet.

Ich habe mir vorgenommen,

die nächsten Socken mal nur in unifarbener Wolle zu stricken.

 

Kaffeebohnen-Muster

 

1. Runde: 2 M rechts, 2 M links

2. Runde: 1 M rechts, 1 Umschlag, 1 M rechts, 2 M links

3. Runde: 3 M rechts, 2 M links

4. Runde: 1 M rechts abheben, 2 M rechts, abgehobene M überziehen, 2 M links

Die Reihe 1 – 4 ständig wiederholen

Viel Spaß beim Nachstricken.

 

Liebe Grüße

WaltraudD

Sonntag, 11. Juni 2023

Gammlos

 



Gammlos bzw. Hüttenschuhe

 Ich liebe ja diese Freizeitschuhe / Couchschuhe J

Gammlos sind auch bei meiner Familie heiß begehrt.


Gammlos werden gehäkelt und sind wirklich in sehr kurzer Zeit hergestellt.

 

Jetzt in der warmen Jahreszeit sind sie zwar im Schrank verbannt,

aber sobald es kühl wird werden sie wieder herausgeholt

und die Füße freuen sich über die angenehme

Wärme und Kuscheligkeit. J

 

Liebe Grüße

WaltraudD

Dienstag, 23. Mai 2023

Socken Nr. 39

 

Männersocken in Gr. 43/44 zu fotografieren ist gar nicht so leicht.

Es kommen einfach die Proportionen nicht gut rüber.

Diese Socken sind wieder für die Spendenbox. J

Muster:

Bündchen: uni in 1 M r, 1 M l

Schaft: Farbwechsel alle 2 Runden.

Bei bunt * 7 M rechts, 1 Hebemaschen ( über 2 Runden ) *

* immer wiederholen *

Bei uni: 2 Runden alle! Maschen rechts stricken.

Bei bunt die Hebemaschen immer versetzen

Ferse: uni

Fußteil: Muster wie oben,

jedoch an der Laufsohle keine Hebemaschen gestrickt.

Spitze: uni

Durch das Versetzen der Hebemasche ergibt sich das Muster.

Beim Nachstricken viel Spaß!


Liebe Grüße

WaltraudD

Samstag, 15. April 2023

Dreieckstuch schwarz / weiß

 

Meine letzte Arbeit war dieses Dreieckstuch.

Die Anregung habe ich von Tanja Steinbach.

Das schwarz / weiße Muster hat mir von Anfang an sehr gut gefallen,

es sieht so edel aus.

Durch die verwendete Wolle ist das Tuch sehr leicht und kuschelig weich

und durch die Stärke der Wolle und durch das Muster extrem warm.

Zum Stricken habe ich eine Rundstricknadel mit einer Nadelstärke 6 verwendet.

Die Größe des Tuches beträgt 150 x 85 cm.

Begonnen habe ich mit 145 M in der Farbe schwarz

und nach 3 Runden begann der Wechsel von schwarzer und weißer Wolle.

Die Fransen sind auf der Anfangsseite schwarz

und an der rechten Seite ebenfalls im schwarz / weißen Wechsel.

Mal sehen ob ich das Dreieckstuch selbst benutze

 oder ob es schon in meine Weihnachtsgeschenkekiste kommt.

 

Liebe Grüße

WaltraudD

Dienstag, 28. März 2023

Socken Nr. 36, 37 und 38 für die Spendenbox

 

Meine Spendenbox war leer,

also mußte ganz schnell wieder was dagegen getan werden J 

3 Paar Socken sind die erste Füllung. J

Dieses Paar ist mit normaler Sockenwolle

und diese 2 Paar sind mit Allergikerwolle gestrickt.

 

Liebe Grüße

WaltraudD


Dienstag, 21. März 2023

Tischset und Glas-/Flaschenuntersetzer

 

Dieses Wochenende hatte ich weniger gestrickt,

aber dafür mehr genäht.

Entstanden sind 8 Tischset

sowie 8 Gläser-/ Flaschenuntersetzer.

Es ist ein silbergrauer Vorhangstoff mit weißen Muster.

Da in den Packungen immer 2 Vorhänge verpackt sind,

ich aber nur eine ungerade Zahl benötigte,

blieb dieser Vorhang also über.

Nach einem Jahr in der Stoffkiste

wurde er nun anderweitig verarbeitet.

Liebe Grüße

WaltraudD

Freitag, 17. März 2023

Socken - Spende

 

Die nachfolgend in den Bildern gezeigten Socken,

 habe ich schon in den letzten Beiträgen vorgestellt.

Nun haben sich einige Paare angesammelt

und zwei Pakete gingen auf Reisen.

 


Diese Socken wurden an die Eierstockkrebs Deutschland

https://www.ovarsh.de

gesandt

und

diese Socken kamen zu Obdachlosen in Bayern

mit Anlaufstelle in Fürth.

 

Weitere Socken werden folgen

und sicherlich wieder den Weg zu Menschen finden,

die sich vielleicht freuen.

 

Habt eine schöne Zeit

WaltraudD

Sonntag, 19. Februar 2023

Mützen

 

Februar ist immer noch Winterzeit,

also gibt es nochmals einen Beitrag über zwei Mützen.

Die in meinem Beitrag vom 27.12.2022 gezeigte hellblaue Mütze

für meinen jüngsten Enkel hat mir so gut gefallen,

dass ich nochmals welche besorgt und

auch meinem „ großen “ Enkel eine gestrickt habe. J

Auch ihm steht diese Mütze ausgesprochen gut und er trägt sie gerne.

 

Aus dem selben Beitrag vom 27.12.2022 hatte ich noch wollweiße Wolle

und in meiner Restekiste noch eine kuschelige rosa Mohairwolle.

Für den Schaft bzw. die Krempe der Mütze

habe ich nur die wollweiße Wolle verwendet

und danach die rosa Mohairwolle mitgestrickt.

Das Muster ist ganz einfach:

1 Masche rechts / 1 Masche links.

Ich wollte zuerst im Halbpatent stricken,

aber diese Wolle eignete sich nicht für dieses Muster.

 

Für dieses Jahr sind die Mützen – Beiträge erledigt. J

 

Alles Liebe

WaltraudD

Donnerstag, 19. Januar 2023

 

Meinem Schwiegersohn habe ich zwei Mützen gestrickt.

( Mein Mann mußte als Fotomodel dienen ) J

 Mütze 1

Muster rechte Seite:

Bis in einer Höhe von ca. 9 cm

1 Masche links, 1 Masche rechts stricken.

 Anschl. 1 Reihe nur rechts,

ergibt eine schöne Runde für den Umschlag.

 Nach dem Umschlag ( nach 9 cm ):

2 Maschen links, 1 Masche rechts

und das 4 Runden lang.

Die 5. Reihe habe ich nur links gestrickt.

Inmner Reihe 1 bis 5 wiederholen

bis die gewünschte Höhe erreicht ist

und anschl. die Maschen abnehmen.

Das Muster ergibt auch eine sehr schöne  linke Seite,

somit ist die Mütze auch jederzeit von links zu tragen.


Mütze 2

Zuerst habe ich ein Halbpatent gestrickt,

aber für die verwendete Wolle war dies kein gutes Muster,

die Mütze gab zu sehr nach.

Also habe ich wieder alles aufgetrennt und

1 Masche links, 1 Masche rechts

im ständigen Wechsel gestrickt,

sieht fast genauso aus wie ein Halbpatent. 

Der Umschlag ist auch 9 cm breit

und auch bei dieser Mütze habe ich nach den 9 cm

eine rechte Reihe gestrickt,

damit der Umschlag sich besser umlegt.

 

Liebe Grüße

WaltraudD

 

Sonntag, 8. Januar 2023

Socken # 35

 

Weihnachtssocken

Es ist oft so schwer jemanden was zu schenken,

entweder man kennt die persönlichen Vorlieben zu wenig

oder die zu beschenkende Person hat einfach schon alles J

Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, 

dass ein Paar selbst gestrickte Socken immer gut ankommen.

PS: Im Nachgang noch Tragefotos,

denn es war ja ein Weihnachtsgeschenk.

Die Beschenkte hat sich sehr gefreut

und die Socken passen perfekt. J 


Liebe Grüße

WaltraudD

Dienstag, 27. Dezember 2022

Mützen

 

Für meinen jüngsten Enkel

sowie für meine Tochter

habe ich warme Mützen gestrickt.

Mein Enkel sieht besonders süß damit aus.

Verwendet habe ich von

ONline die Starwool

mit 100% Schurwolle/Merino extrafein

in hellblau und wollweiß.

 Das Muster ist ganz einfach in 1 links / 1 rechts.

 

Liebe Grüße

WaltraudD