Vormittags
ging es mit meinem Speed-Drahtesel los Richtung Ainringer Moor.
September ist der Monat, in dem man sich immer fragen muss:
September ist der Monat, in dem man sich immer fragen muss:
Stickjacke,
Wintermantel oder doch Bikini?
Durch die
klare Luft waren die Temperaturen doch etwas herbstlich kühl...
aber dieses Mal konnte der Wintermantel sich noch im Keller verstecken.
Am Moor
angekommen, ging`s sofort los... Rundweg und einfach abschalten...
Obwohl
ich keine Olympia-Laufschuhe an hatte,
marschierte
ich fast 2 Stunden auf flottem Fuße herum.
Zum Glück
war es nicht Nacht, dunkel und unheimlich...,
Ist doch komisch: Zu Hause nisten die Spinnen in jeder Ecke, Balkon- oder Fensternische.
Doch warum spinnen sie hier ihre Netze am Boden?
Doch warum spinnen sie hier ihre Netze am Boden?
Ist der Beuteertrag im Moor am Boden mehr?
Oder haben diese Spinnen vielleicht Höhenangst???
Des
weiteren konnte ich viele Pilze entdecken... In jeglicher Form und Farbe.
Da bekommt man fast Hunger und Lust auf Knödel mit Pilzsauce.
So lecker sie auch aussehen, ich ließ sie lieber unangetastet denn:
Da bekommt man fast Hunger und Lust auf Knödel mit Pilzsauce.
So lecker sie auch aussehen, ich ließ sie lieber unangetastet denn:
a) ich
habe kein Wissen über Pilze, und bevor ich einen
falschen nach Hause bringe und 14 Tage mit den übelsten
Vergiftungserscheinungen im Bett liege, da bleibe ich lieber
auf der sicheren Seite und kaufe sie mir im Supermarkt...
falschen nach Hause bringe und 14 Tage mit den übelsten
Vergiftungserscheinungen im Bett liege, da bleibe ich lieber
auf der sicheren Seite und kaufe sie mir im Supermarkt...
b) Darf
man im Naturschutzgebiet überhaupt Pilze pflücken?
Im
Moorwasser tummelten sich trotz mittlerweilen kalter Temperaturen viele
Vögel...
Es war der reinste Ententanz :-) Vögel kennen anscheinend keine Sonntagsruhe.
Ihre Vogelstimmen und das ständige auf und ab vom und ins Wasser
haben die sonst unheimliche Ruhe ziemlich aufgehellt.
Es war der reinste Ententanz :-) Vögel kennen anscheinend keine Sonntagsruhe.
Ihre Vogelstimmen und das ständige auf und ab vom und ins Wasser
haben die sonst unheimliche Ruhe ziemlich aufgehellt.
Es schaut
so aus, als würden sie sich hier “Tschüss “und “Auf Wiedersehen “
sagen bis nächstes Jahr, bevor sie in Gruppen für paar Monate aus dem
Sommer-Zuhause verreisen um keine Frostbeulen ab zu bekommen.
sagen bis nächstes Jahr, bevor sie in Gruppen für paar Monate aus dem
Sommer-Zuhause verreisen um keine Frostbeulen ab zu bekommen.
*
Normalerweise
fährt im Moor eine Torfbahn, da ich aber der einzige Besucher war
und somit kein Gewinn zu erzielen war, blieb sie in ihrer Garage stehen...
und somit kein Gewinn zu erzielen war, blieb sie in ihrer Garage stehen...
Doch am
liebsten hätte ich die Torfbahn aus ihrem "Bett" geholt
oder mich
an ein Auto angehängt… - mein Fahrradreifen
hatte
seine Luft verloren...
Pfffffffffttt
Wanderstock
in die Hand und los ging es nochmal 45 Minuten Fußmarsch
um ohne auf meinen geliebten Drahtesel nach Hause zu kommen.
um ohne auf meinen geliebten Drahtesel nach Hause zu kommen.
Doch wie
Enden die Märchengeschichten immer: ALLES wird gut!
Einen schönen Wochenstart wünscht Euch
WaltraudD
Toll geschrieben und ich kann es richtig miterleben :)
AntwortenLöschen