Häkeln verbinde
ich mit meiner Schulzeit,
damals häkelten
wir mühsam einen Topflappen,
den wir
dann unseren Müttern geschenkt haben.
Da
fällt mir ein, wir hatten einen Jungen in der Handarbeitsstunde,
der war geschickter beim Häkeln, Stricken
und Sticken als wir Mädchen,
vom
Werkunterricht war er befreit.
Durch
verschiedene Ideen anderer Blogger angeregt habe ich meine Häkelnadel
herausgeholt und mich an die Arbeit gemacht um Waschhandschuhe zu häkeln.
Frottee-Waschhandschuhe
sind für Männerhände meist zu klein,
die gehäkelten sind Maßanfertigungen. :-)
Unserem Kater Tom sind sie zum Kuscheln auch weich genug.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden
und vor allem hat es viel Spaß gemacht.
Liebe Grüße
WaltraudD
Liebe Waltraud,
AntwortenLöschendie sehen ja toll aus mit ihren fröhlichen Farben!
Ich stricke auch gerade Waschhandschuhe. Hätte ich mir nie träumen lassen, mal sowas zu machen, aber nachdem ich mich durchs Bloggerland von den gestrickten Händehandtüchern habe anstecken lassen und von denen total begeistert bin, will ich nun auch noch ein paar Waschlappen haben.
Eurem Katerchen scheinen sie ja auch gut zu gefallen - das ist ja ein hübscher Kerl!
Viele Grüße
Britta
Hallo Britta,
Löschendanke für Deine Kommentare!
Als " Anfänger " freut man sich doppelt über einen solchen.
Ich bin auch schon am überlegen ob ich mir die Handtücher häkle bzw. stricke.
Bin noch nicht so überzeugt ob sie auch so schön trocknen wie ein Frotteehandtuch.
Ausprobieren werde ich es sicher mal.
Liebe Grüße
Waltraud
Hallo!!
AntwortenLöschenMir gefallen sie so gut!
Einer zieht freudiger Weise auch bald in meinen Haushalt ein :)
LG
Vielleicht werden es sogar 2! :-0
LöschenToms Augen passen genau zum grünen Waschhandschuh. So schön!
AntwortenLöschenLG Gisela