Endlich, ich habe wieder Zeit um mich
meinem Blog etwas zu widmen.
Ich hatte eine “ Großbaustelle “ denn
ich bekam eine neue Küche.
Wenn es nur neue Möbel gewesen wäre,
dann wäre es mit dem Dreck und Staub nicht so schlimm gewesen, aber es haben
die kompletten elektrischen Leitungen nicht mehr gepasst und so musste der
Elektriker einige Leitungen neu stemmen und fräsen.
Ein furchtbarer Staub und Dreck.
Wir hatten die Küchentüre geschlossen
und zusätzlich abgeklebt,
aber trotzdem war im ganzen Haus der
weiße feine Staub verteilt.
So, nun komme ich zu meinem
Dreieckstuch,
das ich Euch heute vorstellen will.
Das Tuch habe ich nur rechts gestrickt,
also ohne großes Muster,
denn die melierte Wolle sprach
eigentlich schon für sich.
Jede zweite Reihe habe ich mit einer
leicht melierten hellblauen Wolle gestrickt
und so wurde das Tuch nicht all zu
dunkel.
Angeschlagen habe ich 3 Maschen und am
Ende einer jeden 2. R.
wurde 1 Masche zugenommen.
Nach gewünschter Größe wurden in jeder 2. R. wieder 1 Masche abgenommen
und so entstand die
Dreiecksform.
Damit das Tuch größer wird habe ich den
Mittelteil etwas gestreckt
indem ich die melierte Wolle alleine einige Reihen
gestrickt habe.
Ich finde es ist ein schöner Kontrast in
dem Dreieckstuch.
Am Schluss wurde das Tuch zuerst mit
hellblauen festen Maschen umhäkelt
und anschl. mit der melierten Wolle mit kleinen
Stäbchenbüschel verschönt.
Für heute liebe Grüße
WaltraudD