In einigen Geschäften soll es bald gar
keine Plastiktüten mehr geben
und in den restlichen Geschäften wird
ein Obolus erhoben.
Ich habe seit vielen Jahren schon keine
Plastiktüten mehr verwendet,
denn ich habe vieeeeele Stofftaschen und
Einkaufsnetze.
Heute kam ein weiteres Netz dazu,
es ist klein und handlich,
es passt fast überall hinein,
ob ins Handschuhfach, die Hosentasche
oder in die kleine Handtasche,
also ein Helferlein das immer parat ist.
Ich bin immer wieder überrascht wie
stabil sie sind,
einfach unverwüstlich.
Für dieses Netz habe ich von Gründl ein
Bändchengarn verwendet,
die Banderole ging verloren,
daher weiß ich die genau Bezeichnung nicht
mehr.
Verbraucht habe ich etwas mehr als 50 g
und gehäkelt habe ich mit einer
Häkelnadel Nr. 5.
In einen Fadenring habe ich 11 feste
Maschen ( fM )gehäkelt
und mit einer Kettmasche ( KM )geschlossen.
2.
Rd. In jede fM 2 fM Häkeln ( 22 Maschen ), KM
3.
Rd. *fM, 2 LM * wiederholen bis zum Rundenende ( 22 Bögen ) KM
4.
Rd. * 4 LM, 1 fM in den Bogen der Vorrunde *
wiederholen bis zum Rd.-Ende, KM
5.
Rd. * 6 LM, 1 fM in den Bogen der Vorrunde *
wiederholen bis zum Rd.-Ende, KM
alle weiteren Runden wie Rd. 5 arbeiten
bis gewünschte Länge erreicht ist.
Zum Abschluss des Netzes in jeden Bogen
6 fM häkeln
und anschl. noch einige Runden 1 fM in
jede Masche
( so hoch wie es gefällt )
Zum Abschluss noch 2 Henkel häkeln.
Meine Henkel sind 6 fM. breit und 42 R lang.
Die Henkel nicht zu lang machen,
denn das Netz weitet und streckt sich.
Liebe Grüße
WaltraudD