wurde in früheren Zeiten ganz
selbstverständlich gemacht
– dann geriet es in Vergessenheit.
Bekanntgemacht haben es wieder die
Anhänger der indischen / südasiatischen Küche,
wo es ebenfalls seit Jahrtausenden
bekannt ist und täglich verwendet wird.
In der ayurvedischen Lehre wirkt Ghee verjüngend
und zellregenerierend,
stärkt die Abwehrkräfte und kurbelt den Stoffwechsel an.
Ghee / Butterschmalz wird aus Butter
hergestellt.
Der Butter wird durch Kochen Wasser,
Eiweiß und Milchzucker entzogen.
Übrig bleibt das reine Butterfett.
Es eignet sich hervorragend zum Braten,
Frittieren ( höhere Temperaturverträglichkeit )
es kann aber auch sonst in der
kompletten Küche eingesetzt werden.
Butterschmalz / Ghee ist gekühlt bis zu
1 ½ Jahren haltbar.
Herstellung:
Butter in einem großen Topf schmelzen
lassen, einmal aufkochen
und dann bei kleinster Temperatur 30 Minuten köcheln
lassen.
Nicht
umrühren!!!
Nach einer halben Stunde sollte sich ein
heller bis hellbrauner Bodensatz gebildet haben und das Fett darüber ist klar.
Ein feines Sieb mit einem Küchentuch
auslegen und das Ghee darin abseihen.
Es ist nun eine gelbe Flüssigkeit
entstanden.
In Gläser abfüllen und mit offenem ( !)
Deckel
bei Zimmertemperatur auskühlen lassen.
Erst wenn das Ghee erkaltet ist ( wird etwas weißlich )
das
Glas verschließen.
Liebe Grüße
WaltraudD