Dienstag, 19. Dezember 2023

Kosmetiktäschchen

 

Der Winter hat auch was Gutes für sich,

ich sitze mehr an der Nähmaschine.

Ich habe mir das Nähen selbst beigebracht,

bin also nicht ausgebildet in dem Handwerk.


In früheren Jahren habe ich fast

die gesamte Kleidung meiner Kinder genäht,

aber nun sind sie schon lange erwachsen

und das Nähen ist in den Hintergrund getreten.

Nun nähe ich nur noch T-Shirt für mich

oder auch mal was für meine Enkel,

auch so Kleinteile gehen immer wieder mal.

 

Recycling ist seit ein paar Jahren in den Vordergrund getreten,

aber Reißverschlüsse trenne ich schon immer aus abgelegter Kleidung

sowie auch sämtlich Knöpfe.

Meine Reißverschlussschachtel ist prall gefüllt

und daher muß ich die doch teuren Reißverschlüsse nicht kaufen.

Sie werden wie Stoffreste immer wieder für Kleinobjekte verwertet.

 

Die genähten Kosmetiktäschchen

( die Verwendung ist vielfältig )

haben eine Durchschnittsgröße von ca. 19/11 cm.

Sie sind ausgezeichnete Geschenke und Präsente.

Auch zum Wichteln für Weihnachten eignen sie sich hervorragend.

 


Für dieses Jahr wünsche ich Euch ein besinnliches Weihnachtsfest

und ein gesundes und zufriedenes 2024.

WaltraudD

Mittwoch, 13. Dezember 2023

Socken mit Rautenmuster #42

 

Mir war gar nicht bewußt,

wie unifarbene rote Socken schwer zu fotografieren sind.

Ich habe sicher 15 – 20 Fotos an verschiedenen Standorten gemacht,

aber immer kam das Rot unterschiedlich zur Geltung,

aber nie so wie die Farbe wirklich ist….. Schade J

So schnell hatte ich noch nie ein Paar Socken gestrickt,

gefördert durch das Muster.

2 Nadeln Muster und 2 Nadeln glatt rechts

und bevor ich mich versah,

war eine Runde schon wieder gestrickt.

Mir hat das Muster so gut gefallen,

dass ich gleich wieder ein neues Sockenpaar anschlug

und diesmal in der Farbe grün.

 
Ich denke das wird für dieses Jahr der letzte Beitrag sein,

daher wünsche ich Euch allen,

die bei mir mitlesen und manchmal auch kommentieren,

ein wunderschönes Weihnachtsfest und ein gesundes und zufriedenes 2024.

 

Liebe Grüße

WaltraudD

Montag, 4. Dezember 2023

Socken #41

 

Zwischen all meinen Projekten stricke ich immer wieder Socken.

Mal Herren- sowie Damensocken, aber auch Kindersocken. J

Heute sind es Herrensocken in der Größe 42/43.

Kein aufwändiges Muster aber die Streifen machen sich ganz gut.

Verwendet habe ich wieder Restewolle,

darum sind die Sockenkappen weiß, wie die Ringel,

 da die braune Wolle nicht mehr reichte. J

 

Dieses Paar habe ich mit einem kurzen Schaft gestrickt,

da vielen Männern ein kurzer Schaft oft lieber ist.

Auch dieses Paar kommt in die Spendenbox. J

 

Liebe Grüße

WaltraudD

Mittwoch, 15. November 2023

Patchworkdecke

 

Meine Kinder - Patchwork – Decke ist vollendet.

Die Farben grau und türkis harmonieren sehr gut.

Es ist eine Kinderdecke in den Maßen 140/100 cm.

Vom Muster ist es eine „ Schulz-Decke“.

 
Der Rand ist gehäkelt in festen Maschen

und immer in die hintere Masche eingestochen;

optisch macht dieses Muster sehr viel her.

Auch diese Decke kommt in meine Spendenbox.

Ganz sicherlich wird sich ein Kind darüber freuen.

 

Liebe Grüße

WaltraudD

Dienstag, 7. November 2023

Strickmützen mit Umschlag

 

Der Herbst ist mir mal wieder viel zu schnell gekommen.

 
Sogar die Berge wurden schon in den letzten beiden Tagen

bis auf halbe Höhe angeschneit.

 
Dies ist die optimal Zeit für neue Mützen J

Das Muster ist leicht und schnell zu stricken,

es sind Hebemaschen, rechte und linke Maschen.

Die genaue Anleitung findet Ihr im Buch

„ Gemeinsame Strickzeit “

von Tanja Steinbach und Kerstin Balke.

 

Liebe Grüße

WaltraudD

Mittwoch, 18. Oktober 2023

Dreieckstuch braun/weiß

 

Das bereits in meinem Post vom 15.4.2023 gezeigte schwarz/weiß Tuch

habe ich nochmals in den Farben braun/weiß gestrickt.

Auch dieses Tuch ist wieder federleicht und sehr kuschelig warm.

Durch die leichte asymmetrische Form ist es gut zu tragen.

 
Alles Weitere wollt Ihr bitte dem Post vom 15.4.2023 entnehmen.


Liebe Grüße

WaltraudD

Samstag, 1. Juli 2023

Kaffeebohnen - Socken # 40

 


Unifarbene Socken mit Muster sehen einfach edel aus.

Bei dieser schönen beigen Wolle

habe ich das Kaffeebohnen-Muster verwendet.

Ich habe mir vorgenommen,

die nächsten Socken mal nur in unifarbener Wolle zu stricken.

 

Kaffeebohnen-Muster

 

1. Runde: 2 M rechts, 2 M links

2. Runde: 1 M rechts, 1 Umschlag, 1 M rechts, 2 M links

3. Runde: 3 M rechts, 2 M links

4. Runde: 1 M rechts abheben, 2 M rechts, abgehobene M überziehen, 2 M links

Die Reihe 1 – 4 ständig wiederholen

Viel Spaß beim Nachstricken.

 

Liebe Grüße

WaltraudD

Sonntag, 11. Juni 2023

Gammlos

 



Gammlos bzw. Hüttenschuhe

 Ich liebe ja diese Freizeitschuhe / Couchschuhe J

Gammlos sind auch bei meiner Familie heiß begehrt.


Gammlos werden gehäkelt und sind wirklich in sehr kurzer Zeit hergestellt.

 

Jetzt in der warmen Jahreszeit sind sie zwar im Schrank verbannt,

aber sobald es kühl wird werden sie wieder herausgeholt

und die Füße freuen sich über die angenehme

Wärme und Kuscheligkeit. J

 

Liebe Grüße

WaltraudD

Dienstag, 23. Mai 2023

Socken Nr. 39

 

Männersocken in Gr. 43/44 zu fotografieren ist gar nicht so leicht.

Es kommen einfach die Proportionen nicht gut rüber.

Diese Socken sind wieder für die Spendenbox. J

Muster:

Bündchen: uni in 1 M r, 1 M l

Schaft: Farbwechsel alle 2 Runden.

Bei bunt * 7 M rechts, 1 Hebemaschen ( über 2 Runden ) *

* immer wiederholen *

Bei uni: 2 Runden alle! Maschen rechts stricken.

Bei bunt die Hebemaschen immer versetzen

Ferse: uni

Fußteil: Muster wie oben,

jedoch an der Laufsohle keine Hebemaschen gestrickt.

Spitze: uni

Durch das Versetzen der Hebemasche ergibt sich das Muster.

Beim Nachstricken viel Spaß!


Liebe Grüße

WaltraudD

Samstag, 15. April 2023

Dreieckstuch schwarz / weiß

 

Meine letzte Arbeit war dieses Dreieckstuch.

Die Anregung habe ich von Tanja Steinbach.

Das schwarz / weiße Muster hat mir von Anfang an sehr gut gefallen,

es sieht so edel aus.

Durch die verwendete Wolle ist das Tuch sehr leicht und kuschelig weich

und durch die Stärke der Wolle und durch das Muster extrem warm.

Zum Stricken habe ich eine Rundstricknadel mit einer Nadelstärke 6 verwendet.

Die Größe des Tuches beträgt 150 x 85 cm.

Begonnen habe ich mit 145 M in der Farbe schwarz

und nach 3 Runden begann der Wechsel von schwarzer und weißer Wolle.

Die Fransen sind auf der Anfangsseite schwarz

und an der rechten Seite ebenfalls im schwarz / weißen Wechsel.

Mal sehen ob ich das Dreieckstuch selbst benutze

 oder ob es schon in meine Weihnachtsgeschenkekiste kommt.

 

Liebe Grüße

WaltraudD

Dienstag, 28. März 2023

Socken Nr. 36, 37 und 38 für die Spendenbox

 

Meine Spendenbox war leer,

also mußte ganz schnell wieder was dagegen getan werden J 

3 Paar Socken sind die erste Füllung. J

Dieses Paar ist mit normaler Sockenwolle

und diese 2 Paar sind mit Allergikerwolle gestrickt.

 

Liebe Grüße

WaltraudD