…weiter
geht es…
Dieses
Deckchen besticht durch die klare Form.
Diesmal
wurden keine aufwändigen Muster,
sondern
nur Verbindungen gestickt.
Ferner
wurden Fäden gezogen,
und die
verbliebenen Querfäden umstickt,
wie
bei der vorangegangenen Decke erklärt,
damit
Stege entstehen.
Das
alles zusammen ergibt diesen quadratischen Gesamteindruck.
Herzliche Grüße
WaltraudD
PS: Das Deckchen hat die Größe von 40/40 cm
PS: Das Deckchen hat die Größe von 40/40 cm
Ich habe gerade deine vielen wunderschönen Deckcken bewundert. Diese Art Stickerei gefällt mir, erinnert sie mich doch auch an meine Grossmama, die solches auf ganz feinem Leinenstoff gemacht hatte.
AntwortenLöschenUebrigens, endlich, endlich ist die Filzwolle da und ich kann "deine" Tasche stricken. Diese Handarbeit kommt nun mit in den Urlaub an die Ostsee (frau hat ja sonst nichts zu tun;-) !).
Liebe Grüsse,
Barbara
Hallo Barbara,
Löschenich habe Dir geantwortet aber leider wieder vergessen das Feld " Antworten " anzuklicken, daher ist es wahrscheinlich nicht bei Dir angekommen.
Musst meinen Eintrag nochmals ansehen dann kannst auch meine Antwort lesen.
Ich könnte mich ärgern, aber das passiert mir mitunter immer noch.
Nochmals liebe Grüße
Waltraud
Hallo Barbara,
AntwortenLöschenich wünsche Dir einen wunderschönen Urlaub und gutes Gelingen Deiner Filztasche.
Würde mich freuen wenn Du mir die fertige Tasche zeigst.
Liebe Grüße
Waltraud
Selbstverständlich zeige ich dir dann die fertige Tasche! Beim Nachlesen deiner Anleitung habe ich gesehen, dass ich ja eigentlich Rundstricknadeln bräuchte. Also werde ich mich in Wismar oder in einer anderen Ortschaft noch auf die Suche nach solchen machen müssen. Ich sollte Anleitungen gründlicher durchlesen, bevor ich Koffer packe ;-) ! Aber ich freue mich aufs Stricken!
AntwortenLöschenEine gute und schöne Frühlingszeit wünsche ich dir und schicke viele liebe Grüsse in deine Richtung,
Barbara