Freitag, 18. April 2025

Scheckkarten-Hülle

 

Wer sagt eigentlich, dass Scheckkarten immer nur in langweiligen Plastik-Hüllen

aufbewahrt werden müssen?

Ich habe diesen kleinen Alltagshelfern ein neues,

liebevoll genähtes Zuhause gegeben

und das komplett aus Stoff, mit viel Herz und Kreativität!

 

Die Idee kam mir, als ich wieder mal ewig in meiner großen Tasche

nach meiner Karte gekramt habe.

Große Portemonnaies sind schön und gut

aber manchmal will man einfach nur das Nötigste dabei haben.

Und so entstand mein erstes kleines Scheckkartenetui,

genau auf meine Bedürfnisse abgestimmt: leicht, praktisch, schön und individuell.

 
Ob als kleines Geschenk, als Mitbringsel oder einfach für sich selbst

die Etuis sind bei Familie und Freunden total beliebt.

Und das Beste: Man kann sie farblich und stilistisch genau auf die Person abstimmen,

ob bunt, schlicht, verspielt oder elegant – alles ist möglich!

 

Liebe Grüße

WaltraudD

Dienstag, 4. Februar 2025

Hebemaschen - Socken #50

 

Socken stricken ist eine meiner liebsten Beschäftigungen,

besonders in den kalten Monaten.

Heute möchte ich euch ein nettes, aber effektvolles Muster zeigen,

das eure Strick-Socken zu etwas Besonderem macht: **Hebemaschen**!

Diese Technik verleiht den Socken nicht nur Struktur

und ein interessantes Muster, sondern sorgt auch für eine schöne Textur,

die angenehm zu tragen ist.

 
Für dieses Projekt habe ich eine weiche Sockenwolle gewählt,

eine Allergikerwolle, die zudem gut elastisch ist

und sich angenehm an den Füßen anfühlt.

 Hebemaschen-Muster:

Hebemaschen sind eine Technik,

bei der du Maschen über andere Maschen hebst,

ohne sie zu stricken, was eine schöne Reliefstruktur erzeugt

Sie sind ideal für Socken, da sie für zusätzliche Dehnbarkeit und Textur sorgen.

Bei diesen Socken habe ich eine Uni-Wolle und Farbverlaufswolle verwendet.

Die Hauptfarbe ist die Uni-Wolle. 

Nach dem Bündchen:

2 Reihen Uni-Wolle *

2 Reihen Farbverlaufswolle*

* immer im Wechsel

 Bei der Uni-Wolle die Hebemasche aus der Farbverlaufswolle stricken.

Die Farbverlaufswolle nur einfach rechts stricken.

 

Ich hoffe die Erklärung war verständlich

und ich wünsche viel Spaß beim Nachstricken.

 

Liebe Grüße

WaltraudD

Mittwoch, 15. Januar 2025

Pixibücherhüllen

 

Für meinen Enkel Luis habe ich Pixibücher-Hüllen

in 3 verschiedenen Größen und aus Stoffresten genäht.

Verschlossen werden sie mit einem Gummiband.

In jede Hüllen passen gut 10 dieser kleinen Bücher.

 


Praktisch sind diese Hüllen auch für Muttis`s Tasche.

Beim Arzt oder wo man sonst warten und stillsitzen muss,

kann Mutti die gefüllten Hüllen heraus zaubern,

es gibt viel zum Ansehen und die Zeit vergeht wie im Flug.



Bewährt haben sie sich auch im Auto,

da kann man sie liegen lassen

und es sieht nie urordentlich aus.

Ist die Autofahrt für Kinder noch so lang,

sind Pixibücher, was zum Trinken

und ein paar bröselarme Knabbereien dabei

dann ist die Welt meist in Ordnung.

 

Liebe Grüße

WaltraudD