Socken stricken ist eine meiner liebsten
Beschäftigungen,
besonders in den kalten Monaten.
Heute möchte ich euch ein nettes, aber
effektvolles Muster zeigen,
das eure Strick-Socken zu etwas
Besonderem macht: **Hebemaschen**!
Diese Technik verleiht den Socken nicht
nur Struktur
und ein interessantes Muster, sondern
sorgt auch für eine schöne Textur,
die angenehm zu tragen ist.
eine Allergikerwolle, die zudem gut
elastisch ist
und sich angenehm an den Füßen anfühlt.
Hebemaschen sind eine Technik,
bei der du Maschen über andere Maschen
hebst,
ohne sie zu stricken, was eine schöne
Reliefstruktur erzeugt
Sie sind ideal für Socken, da sie für
zusätzliche Dehnbarkeit und Textur sorgen.
Bei diesen Socken habe ich eine
Uni-Wolle und Farbverlaufswolle verwendet.
Die Hauptfarbe ist die Uni-Wolle.
Nach dem Bündchen:
2 Reihen Uni-Wolle *
2 Reihen Farbverlaufswolle*
* immer im Wechsel
Die Farbverlaufswolle nur einfach rechts
stricken.
Ich hoffe die Erklärung war verständlich
und ich wünsche viel Spaß beim
Nachstricken.
Liebe Grüße
WaltraudD