Posts mit dem Label Jacke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jacke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 8. Mai 2024

Kinder - Trachtenjanker

 

Über zwei Monate habe ich keinen Post mehr eingestellt;

das heißt nicht, dass ich nichts getan hätte, sondern,

dass ich einfach keine Zeit hatte mich an den PC zu setzen.

 

Beginnen will ich heute mit dem Trachtenjanker für meinen Enkel Philipp.

Er ist nun schon 8 Jahre alt und braucht die Größe 128/134.

Damit der Janker länger passt, habe ich für Größe 134 gestrickt.

Ich finde die graue Wolle mit den dunkelgraumelierten Bündchen

sieht ganz gut aus.

Gestrickt habe ich kraus rechts,

was bei solchen Jankern einfach immer gut aussieht.

Fehlen darf bei einem Janker nicht die Falte am Rücken.

 
Man muss nicht immer ganz in Tracht gehen,

wenn man so einen Janker tragen will – eine Jeans passt genau so gut dazu.

 

Bis bald

WaltraudD

Donnerstag, 5. November 2020

Damen - Strickjacke


Während des Corona bedingten Stillstandes

habe ich mir diese blaue Jacke gestrickt.

 

Das Muster ist einfach,

aber wie ich finde sehr wirkungsvoll.

Es war auch eine gute Entscheidung die Ärmel glatt rechts zu stricken.

Die Knöpfe wirken in Natura wesentlich besser.

Gekostet hat ein Knopf stolze € 1,65 L

 
Beim Knöpfe annähen haben ich mich bei der dunklen Farbe,

dem dunklen Faden und den dunklen Knöpfen nicht leicht getan.

 

Aber nun ist sie fertig,

passt sehr gut

gefällt mir genauso gut

und ein neues Objekt kann seinen Anfang nehmen J

 

Liebe Grüße

WaltraudD


Sonntag, 10. November 2019

Ärmellose Weste


Seit meinem letzten Beitrag ist so viel Zeit vergangen.
Es hat sich viel getan…
Es war ein warmer herrlicher Sommer,
leider war ich längere Zeit krank
und nach meiner Genesung sind mein Mann und ich
für 3 Wochen nach Amerika, an die Westküste.
Wir sind mit dem Auto sehr viele Kilometer gefahren
und haben viele spannende und interessante Dinge gesehen.

Aber jetzt bin ich wieder daheim
und kann wieder berichten was so alles von meiner Hand entsteht.

Meine ärmellose Jacke ist auch fertig geworden.


Ich hab sie kraus rechts gestrickt und am Rücken eine Hebemasche.


Die Umrandung vorne und an den Armausschnitten 
ist mit festen Maschen, und zwar hinten eingestochen, umhäkelt.

Die neutrale beige Wolle passt zu vielen farblichen Blusen
und wird im Winter sicher viel getragen werden.

Liebe Grüße
WaltraudD

Montag, 19. September 2016

Weste gestrickt & gehäkelt

Meine ärmellose Weste ist fertig.


Die einzelnen Teile dieser Weste werden glatt rechts gestrickt.


Ferner sind der Rücken und die beiden Vorderteile nur gerade Streifen.


Um der Jacke eine Form zu geben habe ich an den Ärmeln,
dem Bund und dem Vorderteil mit Halsausschnitt
eine Borte aus Muschelbogen gehäkelt.


Die senkrechte Jackenkante und der Halsausschnitt
sind in einem Stück gehäkelt.


Um Euch ein Bild von dieser Jacke zu machen
seht Ihr hier den Schnitt und das Häkeldiagramm.


Die Jacke sitzt sehr gut und es hat Spaß gemacht sie anzufertigen.

Liebe Grüße 
WaltraudD

Donnerstag, 7. April 2016

Baby - Jacke ...


... in Größe 74 präsentiere ich Euch heute.


Eigentlich wollte ich die Jacke grün einfassen,
da sich aber partout in meinen Wollkisten keine grüne Wolle finden ließ
habe ich diese hübsche bayrisch - blaue Wolle verwendet.


So gefällt mir die Jacke sogar besser,
ist vielleicht nicht so hart als mit grüner Einfassung.

Knöpfe für so eine Baby - Jacke zu finden ist gar nicht so leicht.
Die üblichen Silber- oder Hornknöpfe sind zu groß für so ein Jäckchen,
also habe ich aus einem Trachtenhemd das mein Mann ( der zukünftige Opa ) 
nicht mehr trägt, die Knöpfe ausgeschnitten und die passen optimal


Die Jacke ist mit hellgrauer Schachenmayr Babywolle gestrickt und herrlich weich.
Leider kommt die Wolle auf den Fotos sehr blaustichig zur Geltung.

Gearbeitet habe ich nach diesen Maßen....
Gr.: 74/80, 86/92, 98/104 und 110/116

Liebe Grüße 
WaltraudD

Samstag, 16. Januar 2016

Eine graue Jacke ...

mit Raglanärmeln habe ich gerade auf der Nadel.
Ich stricke zum ersten Mal eine Raglanjacke.
Ob ich alles richtig gemacht habe
wird sich erst beim Zusammennähen herausstellen.


Für diese Jacke verwende ich die Lana Grossa
Cool Wool Big Melange.


Dabei handelt es sich um eine extrafeine Merinowolle
und sie ist wirklich fein zu verstricken.
Sie gleitet angenehm leicht durch die Finger.


Knöpfe habe ich mir auch schon besorgt.
Ich denke sie passen optimal zur Jacke.


Wenn die Jacke fertig ist, werde ich Sie Euch dann endgültig vorstellen.

Habt ein schönes Wochenende mit viel Schnee
und liebe Grüße 
WaltraudD

Donnerstag, 3. Dezember 2015

Trachten- oder Landhausstiljacke #4

Zu meiner Trachten- und Landhausstiljacke erfolgt nun der letzte Beitrag.


Wie Ihr aus meinem Beitrag #3 lesen konntet, 
habe ich die Jacke wieder vollkommen aufgetrennt und nochmals gestrickt.
Ich bin froh, dass ich das getan habe, 
denn nun passt sie und ich werde sie sicher oft tragen.
Mit Bluse und Jeans sieht es immer flott aus.

Da ich die Teile mit dem Knötchenrand gestrickt habe,
war es ein schnelles und leichtes Aufnehmen der Maschen für die Knopfleiste.


Die rot / graue Knopfleiste und Halseinfassung war dann zum Stricken 
bzw. Verarbeiten doch noch eine große Fummelei.
Durch die beiden Farben war auf dem engen Teil auch viel zu vernähen,
 was gar nicht so einfach ist, denn es soll ja auch noch schön aussehen
wenn die Jacke offen getragen wird.


Was mir gut gefällt ist die mittige Halbpatentmasche am Rücken.
Ist keine große Sache das zu stricken, 
aber die Jacke wird dadurch sehr viel sportlicher und peppiger.


Aber nun ist sie fertig und sie gefällt mir so gut, 
dass ich mir schon wieder Wolle bestellt habe.
Diesmal soll es eine hellgraue Jacke mit grüner Bordüre werden.

Nicht vergessen möchte ich mich bei meinen 
Kommentare schreibenden Leserinnen zu bedanken.
Meine Freude ist immer sehr groß 
wenn ich so positive Rückmeldungen von Euch erhalte.
Hört nicht auf damit. :-)

Eine schöne Adventszeit und liebe Grüße 
WaltraudD

Freitag, 27. November 2015

Trachten- oder Landhausstiljacke #3

Es wird mal wieder Zeit von den Fortschritten meiner Jacke zu berichten.
Es hat lange gedauert bis es etwas zu berichten gab,
denn ich hab die Jacke zwei Mal gestrickt -
Ihr hab richtig gelesen - 2 x!
Bis auf die Knopfblende war das erste Werk fertig,
zusammengenäht und alles super gut vernäht
und dann hab ich sie probiert -
die Jacke hat sich angefühlt wie ein Lappen.
Die Form hat nachgegeben und sie hat entsetzlich ausgesehen,
also war wieder aufribbeln angesagt,
was jedoch fast länger gedauert hat als das Zusammennähen,
denn wer mich kennt weiß, dass bei mir alles „bombenfest“ vernäht wird.
Bis ich den jeweiligen Fadenanfang gefunden 
und die Nähstiche gelöst hatte, das hat gedauert.

Also nochmals Maschen aufgeschlagen und losgestrickt,
diesmal aber mit einer dünneren Nadel.
Nun ist die Jacke wieder bis auf die Knopfleiste und Kragen fertig,
wieder alles vernäht und anprobiert - und ...
diesmal passt sie wie angegossen.


Ich werde mir Silberknöpfe einnähen, 
ich denke die passen bei der grauen Jacke mit rotem Rand am besten.


Jetzt kann es dann nicht mehr lange dauern bis sie komplett fertig ist, 
sollte dies der Fall sein, dann werde ich mein Endprodukt wieder zeigen.

Bis dahin liebe Grüße und ein schönes Wochenende 
WaltraudD

Sonntag, 23. August 2015

Trachten- oder Landhausstiljacke #2

Ein kleiner Zwischenbericht meinerseits.

Wie Ihr seht war ich nicht ganz untätig und der Rücken meiner Jacke ist fertig.

(Leider hat das Foto einen Blaustich)

Beim Vorderteil habe ich die ersten Maschen für den Armausschnitt abgenommen
 und bis zum Halsausschnitt und Schulterschräge ist es nicht mehr weit.
Sollte ich bei den Ärmeln angekommen sein melde ich mich wieder.

Tschüss bis dahin und liebe Grüße 
WaltraudD

Montag, 10. August 2015

Trachten- oder Landhausstiljacke #1

In meinem letzten Beitrag habe ich zwar geschrieben,
dass das Anstricken der Jacke viel zu heiß ist
aber Dank Ventilator konnte ich nicht zuwarten bis es kühler wird, 
noch dazu hatte ich die Wolle schon zu hause. :-)


Ich will mir eine schlichte Trachtenjacke stricken.
Die Hauptfarbe wird in Anthrazit gehalten sein
und lediglich die Bündchen und die Einfassung werden in roter Wolle gestrickt.


Kein großes Muster sondern nur kraus rechts.
Am Rücken wird die Mittel-Masche glatt links gestrickt 
und zwar vom Anfang bis zum Halsausschnitt. 

Vorderseite                    Rückseite

Da solche Jacken ziemlich gerade im Schnitt sind
hoffe ich doch bald fertig zu sein.
Bei größeren Strickfortschritten werde ich mich mit diesem Modell wieder melden.

Weiterhin einen schönen Sommer ( mein Ventilator läuft ohne Unterlass ) und liebe Grüße
WaltraudD

Verlinkt bei: Meertje , HOT , Freutag , Creadienstag ,Auf den Nadeln 

Montag, 21. Juli 2014

Strickjacke

Ich habe ja schon von meiner Strickjacke berichtet,
mit der ich irgendwie auf “ Kriegsfuß “stehe.


Mit der Wolle konnte ich mich bis jetzt nicht anfreunden,
obwohl ich noch nie so eine federleichte und weiche Wolle in Händen
hatte, aber zum Stricken harmonieren wir nicht. J
Eigentlich wollte ich ja die Jacke mit langen Ärmeln stricken,
aber dieses Vorhaben habe ich sehr schnell aufgegeben.


So wie es im Moment aussieht wird die Jacke doch noch in absehbarer Zeit fertig.
Es müssen nur noch die Armausschnitte und die Halsumrandung gestrickt werden.


Wenn sie fertig ist werde ich Sie Euch noch einmal vorstellen.

Liebe Grüße
WaltraudD

Montag, 9. Juni 2014

Strickjacke

Heute will ich einen Zwischenstandsbericht abgeben –
meine Jacke nimmt sehr langsam seine Form an.
Das Rückenteil ist fertig
und beim linken Vorderteil habe ich ungefähr die Hälfte.
  


Wie in meinem vorangegangenen Bericht bereits erwähnt,
wird mich mit dieser Wolle keine besondere Freundschaft verbinden.
Sie ist zwar federleicht und sehr weich,
aber ansonsten sehr kompliziert fast divenhaft zu verarbeiten.
Auf den Fotos kommt es nicht gut zur Geltung, aber die Wolle hat eine
Schattierung von hellem Grau bis Anthrazit.



Ich will nicht jammern, aber das sehr heiße Wetter fördert bei mir nicht
gerade einen zügigen Fortschritt des Gestrickten.
Bei uns hatte es gestern 35,6° und heute 36,9° -
da macht Stricken keine Freude mehr.



Sogar unser Tomi lag um 21 Uhr noch total geplättet auf den Fliesen,
nicht mal das Fressen hat geschmeckt – und das will was heißen!

Eine schöne Woche wünscht Euch
WaltraudD