Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. Dezember 2021

Advent

 

Immer wieder ist es ein Genuß im Wald

und in der Au spazieren zu gehen.

Jedes Mal sieht die Natur anders aus.

 


Zur Zeit findet man im Wald viele getrocknete Gräser

und getrocknete Blütenstände,

ein Eldorado für natürliches Dekorationsmaterial.


 

Beim gestrigen Sparziergang

habe ich wieder einiges mitgenommen

und am Nachmittag den Adventskranz

und das Vasengesteck gemacht.

 

Eine schöne Adventszeit wünscht Euch

WaltraudD

Samstag, 22. Dezember 2012

Weihnachtstischdecken

…sind ja nicht mehr modern,
aber ich mag Tischwäsche im Allgemeinen sehr gerne.
Reine Weihnachtstischdecken habe ich 4 Stück
und die will ich Euch zeigen.


Nr. 1


Die Decke ist in Hardangertechnik
mit weißem und goldenen Garn gestickt.


Es sind vier offene und vier geschlossene Sterne.



Umrandet wurden die Felder mit goldenen Vier- und weißen Dreiecken.

*

Nr. 2
Die Decke ist an den vier Breitseiten mit blauen Schleifen
und vielen goldenen Sternen verziert.
Das Spaltgarn besteht aus sechs Fäden und die Decke wurde
mit je einem Faden des Spaltgarns bestickt.
Dadurch wirkt das Muster sehr fein und edel.



Die Ecken der Decke wurden mit goldenen Sternen bestickt.


Gestickt wurde diese Decke mit Kreuzstichen.

*

Nr. 3
Diese Decke ist mit vielen kleinen Sternen verziert.
Sie sind mit weißem Garn gestickt
und das Innere des Stern ist mit jeweils 9 goldenem Sternen gefüllt.



Dieser Stickstil wird der Hardangerstickerei zugeordnet.

*

Nr. 4
Diese Decke wurde mit einer Winterlandschaft
und einer beleuchteten Kapelle an allen vier Seiten bestickt.



Auch hier habe ich den Kreuzstich verwendet.


Gestickt wurde die Decke ebenfalls nur mit einem Faden
aus dem sechsfädigen Spaltgarn.

*

Eine besinnliche Weihnacht wünscht Euch
WaltraudD