Zuerst gebe ich Euch einen
Zwischenbericht über meine begonnene Decke.
Der erste Seitenstreifen ist fertig
und beim Mittelstück habe ich auch schon
ein paar Zentimeter gestrickt.
Aber eigentlich wollte ich Euch ein
weiteres Paar Socken zeigen,
die ich immer wieder so dazwischen stricke.
Durch die sich ergebenden Streifen der
Wolle
ist ein Muster eigentlich nicht nötig
und so habe ich das Bündchen 1 links / 1
rechts
und den Fuß glatt rechts gestrickt.
Wie immer habe ich eine Bumerangferse gestrickt.
Da das Wetter bei uns nicht besonders
ist,
es regnet immer wieder zwischendurch,
verziehe ich mich wieder in meinen ach
so bequemen Sessel
und werde mit einer Tasse Kaffee und
Kuchen
an meiner Decke weiterstricken.
Apropos Kaffee und Kuchen -
bei mir gibt es einen Marmeladenkuchen.
Er geht ganz einfach, schmeckt
vorzüglich und man kann Marmelade,
die von der Familie vielleicht nicht so
geliebt wird,
wunderbar verwerten.
Rezept:
250 g Butter / Margarine
250 g Zucker
1 P. Vanillezucker
3 - 4 Eier
1 Glas Marmelade ( ca. 250 g )
Schokostreusel nach Geschmack
500 g Mehl
1 P. Backpulver
evtl. etwas Milch
Die Zutaten der Reihe nach verarbeiten,
in eine Gugelhupfform geben und bei 175°
ca. 45 - 55 Min. backen.
Guten Appetit
Liebe Grüße
WaltraudD
Deine Decke wird super,und dein Kuchen sieht lecker aus.
AntwortenLöschenLG Hannelore
Schade, dass das Wetter so unbeständig ist. Ich mag den Frühling so gern.
AntwortenLöschenSo eine selbstmusternde Wolle ist doch für Socken total schön!
LG Chrissi
Hallo WaltrauD,
AntwortenLöschendie Decke hat ja tolle Farben, bin schon auf das Ergebnis gespannt.
Ich liebe diese Sockenwolle auch, einfach stricken und fertig sind
schicke Socken ohne Musterzählerei.
Danke für das Kuchenrezept, der wird bestimmt mal probiert.
Liebe Sonntagsgrüße, Kerstin
die Ringelsocken sehen herrlich fröhlich aus
AntwortenLöschenund die Decke wirkt schon jetzt frühlingshaft-chic
Marmelade im Teig eingerührt? klingt spannend und lecker
das muss ich auch mal probieren
lieben Gruß
Uta
Ach ich bin mal wieder begeistert, liebe Waltraud! Die Decke wird wunderschön. Das Utensilo finde ich klasse. Die Socken ringeln herrlich gleichmäßig (ich mag das viel lieber als dieses Wildern). Und das Rezept für den leckeren Kuchen ist gleich gespeichert und muß beizeiten ausprobiert werden, vielen Dank! Schöne Pfingsten & liebe Grüße, Nata
AntwortenLöschenI certainly agree to some points that you have discussed on this post. I appreciate that you have shared some reliable tips on this review.
AntwortenLöschenWie viel Gramm Marmelade hat denn bei Dir ein Glas?
AntwortenLöschen250 g ? 400 g?
Viele Grüße
Nathalie