Heute stell ich Euch einen super
praktischen Kochbuchständer vor.
In der Landlust, im Heft November /
Dezember 2014 sah ich die Anleitung
und mein Mann hat dies für mich gleich
umgesetzt.
Der Ständer besteht aus zwei Teilen
und zwar aus einer Stützplatte und aus
einer Einsteckplatte.
Die Stützplatte bekommt einen Schlitz
durch den die Einsteckplatte geschoben
wird.
Das Coole an dem Ständer ist die
variable Tiefe für das Buch bzw. für das Heft.
Ob dick oder dünn, klein oder groß,
alles wird individuell und sicher gehalten.
Mein Mann hat eine Leimholzplatte in
Buche verwendet,
die er dann mit flüssigem Bienenwachs
veredelt hat.
Der Buchständer hat eine tolle Farbe
dadurch bekommen
und er verströmt immer noch den
angenehmen Duft des Bienenwachs.
Solltet Ihr auch so einen Wunscherfüller
haben,
dann kann ich Euch den Buchständer nur
empfehlen.
Liebe Grüße
WaltraudD
Tolle Sache! Ich finde es vor allem praktisch, daß er für jede Buchdicke einstellbar ist. Hat Dein Wunscherfüller prima hinbekommen :-). Viel Spaß beim Kochen wünsch ich Dir! LG Nata
AntwortenLöschenIst weiter geleitet...lach..gute Idee !
AntwortenLöschenGrüessli Pia
Das ist wirklich eine schöne und praktische Idee !
AntwortenLöschenEndlich liegen die Kochbücher beim Kochen nicht mehr im Weg.
Danke für den Tipp.
Herzliche Grüße
Rita
Oh, ein sehr toller Einfall und super umgesetzt!
AntwortenLöschenSchönes Wochenende
Grüßle Crissi