Donnerstag, 2. Mai 2013

Frühling...

Der Frühling ist nun endgültig eingezogen im Berchtesgadener Land.


Unser Apfelbaum ist eine einzige weiß/rosa Blütenpracht.


Ganz besonders stark wird der Baum z. Zt. 
von einem betörenden Duft umgeben.
Schade dass man solche Düfte nicht konservieren kann.


Am gestrigen 1. Mai war bei uns schönes Wetter
und die Bienen sind ganz fleißig geflogen.
Sollte nichts dazwischen kommen ( z.B. Hagel )
dann ist wieder mit einer reichen Ernte zu rechnen.

Bei dem schönen Wetter und umgeben von dem tollen Apfelduft
hat es unserem Kater Tomi auch unter dem Apfelbaum gefallen.


Liebe Grüße
WaltraudD

Sonntag, 28. April 2013

8.000!

Um 21,12 Uhr wurde mein Blog zum

8.000 Mal

aufgerufen!!!

Liebe Grüße
WaltraudD

Fortsetzung der Hardanger - Deckenparade! # 14


Sonntag, 2013-04-28

Seit 14 Tagen ist das Bad Hauptthema Nr. 1.
Die Installateure und die Maurer sind fertig.
Der Glaser muss in ca. 10 Tagen das Duschkabinenglas einbauen
und mein Mann hat am Samstag das Bad gestrichen.


So groß ist unser Bad eigentlich nicht
aber trotzdem herrscht im ganzen Haus Staubalarm.

 Jetzt am Sonntag – Abend nehme ich mir noch etwas Zeit
um meine Deckenparade fortzusetzen.
Heute ist Decke Nr. 14 an der Reihe.



Der Grundton der Decke ist beige mit eingewebten Karos.


Die Stickerei wurde in drei verschiedenen Beigetönen gestickt.



Die Decke ist relativ groß, sie misst 120/120 cm.

Eine schöne Woche wünscht Euch
WaltraudD

Sonntag, 21. April 2013

Sonntag /Sonnentag / Socken # 4

… und ein weiteres Paar Socken ist fertig.   #4
  


Das Bündchen mit den gehobenen Maschen kommt gut zur Geltung
und gefällt mir ausgesprochen gut.
Nach dem Posten werde ich einen weiteren Socken auf die Nadel nehmen 
und weiterhin die Sonne auf der Terrasse genießen.

Noch einen restlichen schönen Sonntag und einen guten Wochenstart 
wünscht Euch WaltraudD

Freitag, 19. April 2013

# 13

Wie ich schon vor einigen Tagen erwähnt habe,
wird bei uns das Bad komplett umgebaut.
Die Installateure und die Maurer sind fertig.
Der Dreck der Maurer war gigantisch.
Ich hab das Gefühl die machen keinen Unterschied
ob sie auf einem Rohbau oder in einem bewohnten Haus arbeiten.
Am kommenden Montag kommt der Fliesenleger
und anschl. nochmals die Installateure um alles einzubauen.

Nun will ich Euch aber Decke Nr. 13 vorstellen:
  
Wenn Ihr das Bild vergrößert dann seht ihr Flecken auf der Decke, da ist mir unser Kater
beim Fotografieren drübermaschiert, er wollte es sich auf der Decke bequem machen.

Die Decke ist im Kreuzstich und mit zweifädigem Spaltgarn gestickt
und hat die Größe 80/80 cm.


Ein schönes Wochenende wünscht Euch
WaltraudD

Mittwoch, 17. April 2013

Frühlingsblumen

Für´s Frühlingsbeet habe ich ein paar Hornveilchen gekauft.
  

Sind die nicht hübsch?

Liebe Grüße
WaltraudD

Hardanger - Deckchen # 13


Mittwoch, 2013-04-13

Das Deckchen das ich Euch heute vorstelle
ist aus einem Leinen / Baumwollgemisch.


  
Gestickt habe ich es wie immer aus geteiltem Spalt- 
und Hardangergarn und groß ist es 50/35 cm.

Liebe Grüße
WaltraudD

Dienstag, 16. April 2013

Badeteppich

Der neue gehäkelte Badeteppich ist fertig!
Vor dem Vernähen der Fäden ist Tomi schon mal Probe gelegen.
  


Aber nun sind die Fäden vernäht und der Teppich
wartet auf das fertige Badezimmer.


Seid gegrüßt
WaltraudD

Samstag, 13. April 2013

Hardanger # 12

                          Und…

…weiter geht es…
  

Dieses Deckchen besticht durch die klare Form.
Diesmal wurden keine aufwändigen Muster,
sondern nur Verbindungen gestickt.
Ferner wurden Fäden gezogen,
und die verbliebenen Querfäden umstickt,
wie bei der vorangegangenen Decke erklärt,
damit Stege entstehen.


Das alles zusammen ergibt diesen quadratischen Gesamteindruck.

Herzliche Grüße
WaltraudD

PS: Das Deckchen hat die Größe von 40/40 cm

Freitag, 12. April 2013

Hardanger - Tischdecke # 11

Mein Mann hat heute begonnen die Fliesen im Bad zu entfernen.
Ein höllen Lärm und noch mehr Staub und Dreck.
Trotzdem nehme ich mir zwischendurch die Zeit
eine weitere Tischdecke einzustellen.

 

Diese Decke hat mich sehr (!!!) viel Zeit gekostet.
Beim Auszählen der zu ziehenden Fäden habe ich mich verzählt 
und somit hatte ich am Ende quadratische und rechteckige Felder,
aber vor allem viel (!!!) mehr Felder als geplant.
Die Felder wären nicht das Problem gewesen,
aber die vielen tausende Fäden die umstickt werden mussten
damit sie Stege ergeben.


Jeder Steg umfasst 4 Längsfäden, 
die dann links und rechts zur Mitte stickend 
mit jeweils 7 Umschlingungen gestickt werden.
Ab der Mitte war ich wegen der monotonen Arbeit so verzweifelt,
dass ich den Stoff am liebsten weggeworfen hätte.
Nach einem kurzen Durchhänger ging es wieder
und ich hab die Stege fertig gestickt.


Geplant waren für jedes quadratische Feld ein gesticktes Muster-Quadrat,
aber nachdem die Stege so viel Zeit in Anspruch genommen haben
habe ich nur noch vereinzelt ein Hardanger-Quadrat gestickt.


Die Decke hat ein Maß von 120/120 cm 
und somit könnt Ihr Euch vielleicht ein Bild 
von dieser enormen Arbeit machen.
Ich verwende diese Decke sehr gerne,
wahrscheinlich weil sie mich so viel Zeit gekostet hat.

Ein schönes Wochenende wünscht Euch
WaltraudD

Donnerstag, 11. April 2013

Hardanger - Decke # 10

Heute stell ich Euch ein etwas größeres Deckchen vor.
  

Es ist rechteckig, aus sehr feinem Leinenstoff und ca. 45/28 cm groß.


Liebe Grüße
WaltraudD

Mittwoch, 10. April 2013

Deckchen #9


  
Dieses hat die Maße von 25/25 cm.


 Gestickt wurde es mit Hardangergarn und dünnem Goldfaden.
So kleine Deckchen machen sich immer gut 
auf einem festlich geschmückten Tisch zu Weihnachten.
Diese klaren Muster passen zu jedem Dekostil.

Liebe Grüße
WaltraudD

Dienstag, 9. April 2013

Deckchen #8

Das zweite Deckchen das ich vorstelle
ist quadratisch mit dem Maß 40/40 cm.

  
Für den etwas groberen Stoff ist diese gezackte bordürenmäßige Art sehr schön.


Gestickt wurde wieder mit dünnem Hardanger- und geteiltem Spaltgarn.

Danke für Eure netten Kommentare und liebe Grüße
WaltraudD

Montag, 8. April 2013

Hardanger - Decken #7

Die nächsten Tage werde ich Euch so nach und nach
meine gestickte Tischwäsche zeigen.
In den letzten Jahre sind einige schöne Sachen entstanden.
Beginnen will ich mit einem Mustertuch.


Sie war eine meiner ersten Deckchen und
zeigt 15 verschiedene Mustersätze.


Gestickt habe ich mit speziellem dünnen Hardangergarn
und mit geteiltem Spaltgarn.

Liebe Grüße
WaltraudD

Sonntag, 7. April 2013

Socken # 3

Für meinen Mann sind ein paar weitere Socken  fertig geworden. #3


Diese Wolle war sehr dünn, aber ansonsten ging sie gut zu stricken.

Liebe Grüße
WaltraudD

Badeteppich


Sonntag, 2013-04-07

Nächste Woche beginnen die Umbauarbeiten in unserem Bad.
Um nicht an den vielen Dreck zu denken lenke ich mich ab
und häkle einen Badeteppich.


Die gewählte Farbe ist leuchtend, bunt und aufmunternd.
Vielleicht hilft das dann am Morgen schneller in Gang zu kommen,
vor allem wird es das neue Bad farblich verschönen.

 Noch einen schönen Sonntag
WaltraudD

Montag, 1. April 2013

Ostermontag

Nachdem am Nachmittag die Sonne etwas hervorkam,
sind wir in den Saalach - Auen spazieren gegangen
und haben einige Impressionen mitgebracht.










Liebe Grüße
WaltraudD

Montag, 25. März 2013

Pulswärmer

Vor einiger Zeit habe ich im Internet mit
Muscheln gehäkelte Pulswärmer gesehen.
Sie haben mir ausgesprochen gut gefallen, so dass ich mir diese Idee
in meinem Ideenordner gespeichert habe.
Nun habe ich sie für meine Tochter nachgehäkelt.



Das Garn von Lana Grossa ist hierfür bestens geeignet.
Es besteht aus Baumwolle und Seide.



Durch den melierten Effekt haben die Pulswärmer einen edlen Tatsch
und eignen sich vorzüglich für Abends zum Ausgehen.

Liebe Grüße und Danke für Eure Kommentare
WaltraudD

Sonntag, 24. März 2013

Frühlingzeit - Tulpenzeit

Letztes Jahr habe ich mir eine Frühlingstischdecke mit Tulpenmuster gestickt.


Es ist feiner Leinen / Baumwollstoff.


Gestickt habe ich mit Kreuzstich und einfädigem Spaltgarn.
Die Stickerei ist nicht aufgebügelt sondern ausgezählt. :-)

Es hat zwar lang gedauert bis schon mal das Mittel ausgezählt war
und dann der Startpunkt der Stickerei, aber es hat sich gelohnt. 


Die Decke wird jetzt für einige Zeit unseren Esszimmertisch schmücken.

Einen schönen Palmsonntag wünscht Euch
WaltraudD

Samstag, 16. März 2013

Couch - Kissen #1



Mein Kissen ist fertig!

Es passt auf der Couch, 


beim Kachelofen 


und auch auf der Hausbank,



da natürlich wenn die Temperaturen wieder dementsprechend sind. J

 Bei uns ist heute ein herrlicher Tag.


Meine Zweige haben grüne Blätter bekommen
und bei dem Sonnenschein ist es ein sehnsuchtsvoller Anblick
auf die Tage die noch kommen werden.

Ein schönes Wochenende wünscht Euch
WaltraudD

Dienstag, 5. März 2013

Frühlingsonne

Das Wetter ist ein Traum!
Im Garten blühen die ersten Blumen,
meinem Kater Tom tut die Sonne genau so gut wie mir.
Über die Mittagszeit haben wir es uns im Garten gutgehen lassen.


Auch Euch einen schönen Tag
WaltraudD